GER.06980.01 - Deutschdidaktik I: Grundlagen fachbezogenen Lehrens und Lernens (Veranstaltungsübersicht)

GER.06980.01 - Deutschdidaktik I: Grundlagen fachbezogenen Lehrens und Lernens (Veranstaltungsübersicht)

GER.06980.01 Institut für Germanistik 5 CP

Deutschdidaktik I: Grundlagen fachbezogenen Lehrens und Lernens

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
Max. fünf veranstaltungsbegleitende mündliche bzw. schriftliche Leistungen, wie z.B. Sitzungsgestaltung, Übungsaufgaben, Protokoll
Prüfungsleistung Modul
mündliche Prüfung
Kompetenzziele
  • Grundkenntnisse fachbezogener Lehr-Lern-Prozesse
  • Wissenschaftlich fundiertes Grundverständnis fachdidaktischer Begriffe, Methoden und Theorien
  • Einsicht in sprach-, medien- und literaturdidaktische Methoden zur Vermittlung relevanter und anschlussfähiger Lerninhalte
  • Kennenlernen der Möglichkeiten digitalen Lehrens und Lernens im Deutschunterricht
  • Anwendung von Lernmanagementsystemen
  • Nutzung fachspezifischer Apps und freier, webbasierter Ressourcen
  • Kenntnisse über Möglichkeiten zur Differenzierung und Lernförderung
  • Fähigkeit zur begründeten Darlegung von Bildungszielen des Fachunterrichts
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Seminar (Seminar)
LV 2: Seminar (Seminar)
LV 3: Seminar (Seminar)
LV 4: Kursus (Selbststudium)
LV 5: Kursus (Prüfungsvorbereitung und mündliche Prüfung)