PHI.07804.02 - Forschungsmodul 2 (theoretische Philosophie/Systematik und Geschichte) (PO 2023) (Veranstaltungsübersicht)

PHI.07804.02 - Forschungsmodul 2 (theoretische Philosophie/Systematik und Geschichte) (PO 2023) (Veranstaltungsübersicht)

PHI.07804.02 Institut für Ethnologie und Philosophie 10 CP

Forschungsmodul 2 (theoretische Philosophie/Systematik und Geschichte) (PO 2023)

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Hinweise
Für Studierende im MA120 Formen der Rationalität: Studienanfänger aus Halle absolvieren das Modul in der Regel im 1. Semester. Studienanfänger aus Italien absolvieren das Modul in der Regel im 3. Semester.
Prüfungsleistung Modul
mündl. Prüfung oder Klausur oder Essay
Kompetenzziele
  • Die Fähigkeit, sich in aktuellen Forschungskontexten der theoretischen Philosophie in philosophiegeschichtlicher oder systematischer Zugriffsweise zu orientieren
  • Die Fähigkeit, eine eigene Argumentation in Auseinandersetzung mit dem aktuellen Stand der Forschung in einem Bereich der theoretischen Philosophie zu entwickeln
  • Die Fähigkeit, klassische oder systematisch ausgerichtete Bestimmungen des Verhältnisses von theoretischer Rationalität und anderen Formen des Erlebens, Denkens und Verhaltens kritisch zu diskutieren
  • Die Fähigkeit, zentrale Begriffe und Methoden aus Konzeptionen theoretischer Rationalität aus der Perspektive ihrer Autorinnen und Autoren zu identifizieren und auf aktuelle Debatten zu beziehen
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Seminar (Seminar)
LV 2: Kursus (Selbststudium zum Seminar)
LV 3: Seminar (Seminar oder Kolloquium)
LV 4: Kursus (Selbststudium zum Seminar oder Kolloquium)
LV 5: Kursus (Prüfungsvorbereitung)