BIO.07663.03 - Project module 'Evolutionary Animal Ecology' (MSc) (Veranstaltungsübersicht)

BIO.07663.03 - Project module 'Evolutionary Animal Ecology' (MSc) (Veranstaltungsübersicht)

BIO.07663.03 Institut für Biologie 15 CP

Project module 'Evolutionary Animal Ecology' (MSc)

Lehrveranstaltungen SoSe 2025
Hinweise
max. 8 Studierende

The project modules require physical presence. In case of inability to attend (due to illness or other reasons) the lecturer must be notified promptly.
To earn course credits, students must not exceed a 10% absence, equivalent to missing three days in a six-week block module. In case of a longer absence there might be the possibility to compensate for missed days by additional tasks.
Prüfungsvorleistung Modul
Protokoll, wissenschaftlicher Vortrag
Prüfungsleistung Modul
mündliche Prüfung, Hausarbeit
Kompetenzziele
  • Entwicklung der Fähigkeit, klare und überprüfbare wissenschaftliche Fragen im Zusammenhang mit tierökologischen Fragestellungen zu formulieren, die sich auf ein Verständnis der evolutionären Prinzipien und ökologischen Prozesse stützen.
  • Erwerb fundierter Kenntnisse über eine Bandbreite von zoologischen und tierökologischen Forschungsmethoden.
  • Erwerb praktischer Fähigkeiten in der Anwendung spezifischer tierökologischer Forschungsmethoden.
  • Erarbeitung eines umfassenden Verständnisses evolutionärer Theorien und ihrer Anwendung auf die Untersuchung des Verhaltens von Tieren.
  • Entwicklung der Fähigkeit, wissenschaftliche Literatur im Bereich der Tierökologie kritisch zu bewerten und die Stärken und Grenzen verschiedener Forschungsmethoden und -Ergebnisse einzuschätzen.
  • Verbesserung der Fähigkeiten zur effektiven Präsentation von Forschungsergebnissen, sowohl mündlich als auch in schriftlicher Form, mit Schwerpunkt auf Klarheit, Kohärenz und überzeugender Argumentation (bevorzugt auf Englisch).
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung: Diverse Themen in der Tierökologie)
LV 2: Kursus (Selbststudium: Spezialthemen in der Tierökologie)
LV 3: Seminar (Seminar: Fortgeschrittene Themen in der Tierökologie)
LV 4: Übung (Übung: Spezialthemen in der Tierökologie)
LV 5: Praktikum (Praktikum: Forschungsprojekt in der Tierökologie)
LV 6: Übung (Übung: Forschungsprojekt in der Tierökologie)
LV 7: Seminar (Seminar: Forschungsprojekt in der Tierökologie)