SLA.04116.04 - Slavisches Sprachkontinuum und seine Standardsprachen (Vollständige Modulbeschreibung)
SLA.04116.04 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Slavisches Sprachkontinuum und seine Standardsprachen |
Modulcode | SLA.04116.04 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Slavistik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Dr. Tatjana Chelbaeva |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Erwerb von vertiefendem Wissen über das sprachliche Kontinuum der slavischen Sprachen im europäischen Kontext Erwerb von vertiefendem Wissen über die slavischen Standardsprachen und ihre Entstehung im europäischen Kontext Weiterentwicklung der Fähigkeiten, moderne wissenschaftlichen Methoden und Theorien zu rezipieren und anzuwenden |
Modulinhalte | Sprache als linguistisches, soziales, kulturelles und politisches Phänomen; Ethnosprache und Standardsprache; Modelle der Beschreibung von Standardsprachen slavisches Sprachkontinuum innerhalb Europas, Zentrum und Peripherie, Inselsprachen Koexistenzformen der slavischen Standardsprachen innerhalb des Sprachkontinuums; Einflüsse anderer europäischer Sprachen auf die slavischen Standardsprachen |
Lehrveranstaltungsformen |
Seminar (2 SWS)
Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Seminar | Seminar | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Vorbereitung zur Klausur | 0 | |||||
LV 4 | Kursus | Klausur | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Klausur |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % |