GER.06951.01 - Text: Produktion, Rezeption, Interpretation (Vollständige Modulbeschreibung)
GER.06951.01 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Text: Produktion, Rezeption, Interpretation |
Modulcode | GER.06951.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Germanistik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Professorinnen und Professoren des Germanistischen Instituts |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte |
|
Lehrveranstaltungsformen |
Seminar (2 SWS)
Kursus Seminar (2 SWS) Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Wählbar sind Seminare aus folgenden Modulen, wobei empfohlen wird, Seminare aus unterschiedlichen Bereichen zu wählen: Sprachwissenschaft ("Text und Gespräch: Geschriebenes und gesprochenes Deutsch") | Literaturwissenschaft ("Literatur- und Gattungstheorie" oder "Themen, Stoffe, Motive" oder "Literaturgeschichte 17. Jahrhundert bis Gegenwart") | Altgermanistik ("Althochdeutsch/Mittelhochdeutsch" oder "Deutsche Literatur des Mittelalters") |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Seminar | Seminar Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Altgermanistik | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 3 | Seminar | Seminar Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Altgermanistik | 2 | 0 | ||||
LV 4 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 5 | Kursus | Vorbereitung und Abschluss der Modulleistung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
Gesamtmodul | bis zu drei veranstaltungsbegleitende mündliche bzw. schriftliche Leistungen, bis zu drei veranstaltungsbegleitende mündliche bzw. schriftliche Leistungen |
Kleine Hausarbeit |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |