OSW.00518.03 - Klassiker der altindischen Literatur (Vollständige Modulbeschreibung)
OSW.00518.03 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Klassiker der altindischen Literatur |
Modulcode | OSW.00518.03 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Altertumswissenschaften |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. W. Slaje |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | Das Modul besteht aus zwei Übungen, die klassische Schriftsteller und anonyme Erzählprosa als indische Beiträge zur Weltliteratur zum Gegenstand haben. Beide Lehrveranstaltungen führen in die selbständige Lektüre von originalsprachlichen Werken ein und vermitteln die für die Einarbeitung erforderlichen Kenntnisse und philologischen Grundfertigkeiten. Dabei wird vor allem auch das Bewußtsein geschärft für die von indischen Schriftstellern speziell gebrauchten Mittel des dichterischen Ausdrucks. Interpretationsübungen verdeutlichen die für ein Verständnis von Aussagen und Metaphern unabdingbare Notwendigkeit, den historischen intellektuellen Horizont der Autoren nachzuvollziehen. Die Hilfsmittel und Strategien, sich diesen Horizont anzueignen, werden unterrichtsbegleitend gelehrt. |
Lehrveranstaltungsformen |
Seminar (4 SWS)
Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Seminar | Lektürekurs | 4 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Vor-/Nachbereitung | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Übersetzungsprotokolle | 0 | |||||
LV 4 | Kursus | Selbststudium (Klassiker) | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | wöchentliche Sitzungsprotokolle |
schriftl. Übersetzung |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % |