SPR.08151.01 - Modul Bachelor-Arbeit Evangelische Theologie (120 LP) (Vollständige Modulbeschreibung)
SPR.08151.01 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Modul Bachelor-Arbeit Evangelische Theologie (120 LP) |
Modulcode | SPR.08151.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaften |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
siehe aktuelle Liste der Modulverantwortlichen |
Teilnahmevoraussetzungen | Latinum Basismodul Altes Testament und Neues Testament Basismodul Bibelkunde Altes und Neues Testament Basismodul Kirchengeschichte und Religionswissenschaft (BA) Basismodul Systematische Theologie und Praktische Theologie (BA) Praktikumsmodul Modul Theologische Propädeutik Modul Theologische Enzyklopädie |
Kompetenzziele | Ein Problem der Evangelischen Theologie im Rahmen des vorgegebenen Arbeitsaufwandes mit wissenschaftlichen Methoden bearbeiten |
Modulinhalte | Das Thema sollte sich in der Regel an ein besuchtes Profilmodul anschließen; eigene Themenvorschläge können eingebracht werden. |
Lehrveranstaltungsform |
Selbständige betreute Arbeit |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Lehrveranstaltungsform | Selbständige betreute Arbeit |
Veranstaltungstitel | BA-Arbeit |
SWS | |
Workload Präsenz | |
Workload Vor- / Nachbereitung | |
Workload selbstgestaltete Arbeit | |
Workload Prüfung incl. Vorbereitung | |
Workload insgesamt | 0 |
Workload selbstgestaltete Arbeit (modulbezogen | 300 |
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfungsform |
Angebotsrhythmus | Sommersemester und Wintersemester |
Aufnahmekapazität | unbegrenzt |