SPR.04213.02 - Schwerpunktmodul III (Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaft) (Vollständige Modulbeschreibung)
SPR.04213.02 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Schwerpunktmodul III (Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaft) |
Modulcode | SPR.04213.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaften |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
siehe aktuelle Liste der Modulverantwortlichen |
Teilnahmevoraussetzungen | Graecum oder Hebraicum oder Latinum (siehe Hinweis) |
Kompetenzziele | selbständige wissenschaftliche Bearbeitung eines Problems aus dem Bereich Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaft, das im Zusammenhang mit einem besuchten Hauptseminar steht, d.h. Definition, Gliederung, Recherche und Auswertung von Quellen und Literatur, Formulierung und Begründung von Lösungsansätzen umfassende und kritische Anwendung fachwissenschaftlicher Methodik, insbesondere in der Auswertung von Quellen und Sekundärliteratur Wahrnehmung und kritische Reflexion von Forschungsmeinungen und -entwicklungen; eigenständige Urteilsbildung zu ausgewählten Problemstellungen |
Modulinhalte | quellenorientierte Beschäftigung mit ausgewählten Themen im Bereich Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaft Rezeption und Diskussion der aktuellen Forschung zu Themen im Bereich Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaft |
Lehrveranstaltungsformen |
Kursus (2 SWS)
Kursus Kursus (2 SWS) Kursus (2 SWS) Kursus (2 SWS) Kursus Kursus Übung (2 SWS) Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %; LV 7: %; LV 8: %; LV 9: %; LV 10: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | siehe Teilnahmevoraussetzungen: In den konkreten Modulbeschreibungen des jeweiligen Semesters stehen Lehrveranstaltungen zur Auswahl, die Kenntnisse entweder in Griechisch oder in Hebräisch oder in Latein voraussetzen und nur mit den entsprechenden Sprachkenntnissen besucht werden dürfen. Die Auswahl erfolgt bei der persönlichen Anmeldung zum Modul. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kursus | Hauptseminar | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium zum Hauptseminar | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Vorlesungen/Vorlesungsübungen I | 2 | 0 | ||||
LV 4 | Kursus | Vorlesungen/Vorlesungsübungen II | 2 | 0 | ||||
LV 5 | Kursus | Hauptseminar | 2 | 0 | ||||
LV 6 | Kursus | Hauptseminararbeit | 0 | |||||
LV 7 | Kursus | Selbststudium zum Hauptseminar | 0 | |||||
LV 8 | Übung | Übung | 2 | 0 | ||||
LV 9 | Kursus | Selbststudium zur Übung | 0 | |||||
LV 10 | Kursus | Hauptseminararbeit | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
LV 7 | |||
LV 8 | |||
LV 9 | |||
LV 10 | |||
Gesamtmodul | regelmäßige Textlektüre zur Vorbereitung auf Seminarsitzungen (einschl. Gliederungen, Analysen, Begriffsklärungen) sowie ggf. Referat, Sitzungsprotokoll oder Thesenpapier (wird von den Lehrenden entsprechend dem angegebenen Selbststudienanteil festgelegt) |
Hausarbeit |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 6 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 7 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 8 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 9 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 10 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |