JUR.08302.01 - MER Notfallversorgung (Vollständige Modulbeschreibung)
JUR.08302.01 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | MER Notfallversorgung |
Modulcode | JUR.08302.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Juristischer Bereich - Law School |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Geschäftsführender Direktor des IWZ MER |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Nach Abschluss des Moduls können die Studierenden ... ... Strukturen der Notfallversorgung im Rahmen des präklinischen und innerklinischen Settings erklären und kritisch hinterfragen. ... Maßnahmen der erweitereten Ersten Hilfe bei Herz-Kreislauf-Stillstand praktisch durchführen. ... die medizinischen, ethischen und rechtlichen Aspekte der Notfallversorgung analysieren und in die Beurteilung von Fällen einbeziehen. ... anatomische und physiologische Grundlagen der Notfallversorgung für die Einschätzung von Notfallmaßnahmen nutzen. ... Strukturen und Abläufe der Patientenversorgung im Krankenhaus kritisch reflektieren. |
Modulinhalte |
|
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (2 SWS)
Kursus Kursus Vorlesung (1 SWS) Übung (1 SWS) Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 2 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Studienjahr beginnend im Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %; LV 7: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Prüfungsvorbereitung | 0 | |||||
LV 4 | Vorlesung | Vorlesung | 1 | 0 | ||||
LV 5 | Übung | Simulationszentrum | 1 | 0 | ||||
LV 6 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 7 | Kursus | Prüfungsvorbereitung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
LV 7 | |||
Gesamtmodul | Klausur oder Hausarbeit oder mündliche Prüfung, Klausur oder Hausarbeit oder mündliche Prüfung |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 6 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 7 | Wintersemester | Nein | % |