PHI.07838.01 - Abschlussmodul Ethnologie MA 120 (AEMA120) PO2022 (Vollständige Modulbeschreibung)
PHI.07838.01 | 30 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Abschlussmodul Ethnologie MA 120 (AEMA120) PO2022 |
Modulcode | PHI.07838.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Ethnologie und Philosophie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Geschäftsführende/r Direktor/in, Seminar für Ethnologie |
Teilnahmevoraussetzungen | Erfolgreicher Abschluss von Modulen im Umfang von 60 Leistungspunkten im Studienprogramm Ethnologie / Social and Cultural Anthropology (120 Leistungspunkten). |
Kompetenzziele | Studierende lernen, eine ethnologische Problemstellung selbstständig und nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Studierende lernen, die Arbeitsergebnisse aus Forschungen und/oder Lektüren und/oder Archivarbeiten in einer ethnologischen MA-Abschlussarbeit darzustellen und zu diskutieren. Studierende lernen, die Ergebnisse ihrer MA-Abschlussarbeit mündlich zu präsentieren und zu diskutieren sowie auf Kritik einzugehen. |
Modulinhalte | Das Modul bezieht sich unmittelbar auf die Themenbereiche des Masterstudiengangs Ethnologie / Social and Cultural Anthropology (120 Leistungspunkte). Die Themenstellung für die Abschlussarbeit erfolgt durch den/die PrüferIn. Die Entwicklung der Abschlussarbeit wird durch die Teilnahme an einem Kolloquium begleitet und unterstützt. |
Lehrveranstaltungsformen |
Kolloquium (2 SWS)
Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 30 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kolloquium | Kolloquium | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Vorbereitung der Studienleistung | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | MA-Abschlussarbeit | 0 | |||||
LV 4 | Kursus | Prüfungsvorbereitung und Verteidigung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 900 | 900 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 900 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Kolloquiumspräsentation |
MA-Abschlussarbeit, Verteidigung |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |