POL.00854.06 - Basismodul Internationale Beziehungen und deutsche Außenpolitik (Vollständige Modulbeschreibung)
POL.00854.06 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Basismodul Internationale Beziehungen und deutsche Außenpolitik |
Modulcode | POL.00854.06 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Politikwissenschaft |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Johannes Varwick |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | Das Modul führt in die politikwissenschaftliche Teildisziplin der internationalen Beziehungen ein. Aufbauend auf unterschiedlichen theoretischen Zugängen soll nachvollzogen werden, welche Grundfragen und Probleme der Politik jenseits staatlicher Grenzen von der Politikwissenschaft diskutiert werden. Dabei werden Strukturen, Prozesse und Akteure der internationalen Beziehungen exemplarisch analysiert. Zudem soll ein Grundverständnis für die Bedeutung und die Rolle internationaler Organisation in den internationalen Beziehungen geschaffen und in Grundfragen der europäischen Politik eingeführt werden. |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (2 SWS)
Kursus Kursus (1 SWS) Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | (1) Englischkenntnisse sind erforderlich. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Einführung in die internationalen Beziehungen (Vorlesung) | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Übung zur Vertiefung des Vorlesungsstoffes | 1 | 0 | ||||
LV 4 | Kursus | Textlektüre und Nachbereitung der Übung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Leistung gem. §10 Prüfungsordnung BA Politikwissenschaft (120 LP). Die zu erbringende Studienleistung wird vor Beginn der Lehrveranstaltung (LV) im StudIP u. in der LV bekannt gegeben. |
Klausur, Mündliche Prüfung (25 Minuten) |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % |