PHI.07687.01 - Geschichte und Theorien der Ethnologie: Grundlagen (GTE:G) PO2022 (Vollständige Modulbeschreibung)
PHI.07687.01 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Geschichte und Theorien der Ethnologie: Grundlagen (GTE:G) PO2022 |
Modulcode | PHI.07687.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Ethnologie und Philosophie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Geschäftsführende/r Direktor/in, Seminar für Ethnologie |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Studierende erwerben grundlegende Kenntnisse im Bereich der Geschichte der Ethnologie. Studierende erwerben grundlegende Kenntnisse im Bereich ethnologischer Theoriebildung. Studierende erhalten Einsicht in die zeitgeschichtliche und interdisziplinäre Einbindung der Ethnologie. |
Modulinhalte | In diesem Modul wird geschichtliches und theoretisches Basiswissen des Faches vermittelt. Dabei werden verschiedene Denkrichtungen und nationale Traditionen ethnologischer Forschung aus ideengeschichtlicher und theoretischer Sicht behandelt. Die Aufmerksamkeit gilt unterschiedlichen Herangehensweisen und Betrachtungsweisen, die für einzelne theoretische "Schulen" oder Denker*innen charakteristisch sind. Dafür werden ausgewählte Klassiker, die maßgeblich zur Entwicklung des Faches beigetragen haben, vorgestellt und diskutiert. |
Lehrveranstaltungsformen |
Kursus (2 SWS)
Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kursus | Vorlesung oder Seminar | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Vorbereitung der Modulleistung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
Gesamtmodul | Essay oder mündliche Prüfung oder Klausur |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % |