SGD.03658.02 - Einführung in die Sportdidaktik (Vollständige Modulbeschreibung)
SGD.03658.02 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Einführung in die Sportdidaktik |
Modulcode | SGD.03658.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Dr. Andreas Günther |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Fähigkeitserwerb zur Planung und Evaluation von Sportunterricht und Freizeitsport Erwerb von grundlegendem Wissen zu Zielen, Inhalten und Methoden des Sportunterrichts Befähigung der Studierenden zum berufsbezogenen Denken in größeren Zusammenhängen Befähigung der Studierenden, sich in ausgewählten Bereichen des Sports zurechtzufinden und wissenschaftlich selbständig tätig zu sein |
Modulinhalte | Gegenstand der Sportdidaktik und -methodik Modell einer unterrichtstheoretischen Sportdidaktik unter Einbeziehung der Bedingungs- und Entscheidungsebene Methodische Vorbereitung und Aufbau einer Sportstunde Erarbeitung von anwendungsbereiten Handreichungen für den Unterricht Fachdidaktische Unterrichtskonzepte unter Einbeziehung der Körpererfahrung Sportunterrichtsrelevante Methoden, Verfahren und Organisationsformen |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (2 SWS)
Seminar (3 SWS) Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Seminar | Seminar | 3 | 0 | ||||
LV 3 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 4 | Kursus | Planung und Entwicklung von Arbeitsmaterialien | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Klausur |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Wintersemester | Nein | % |