PHI.05328.01 - Aktuelle Probleme und Theorien (APT) (Vollständige Modulbeschreibung)
PHI.05328.01 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Aktuelle Probleme und Theorien (APT) |
Modulcode | PHI.05328.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Ethnologie und Philosophie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Geschäftsführende/r Direktor/in, Seminar für Ethnologie |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | 1 Erwerb fundierter Kenntnisse zu aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Problemen aus ethnologischer Perspektive 2 Erwerb fundierter Kenntnisse aktueller Theoriedebatten in Bezug auf zentrale gesellschaftspolitische Fragen 3 Fähigkeit, empirisches Material anhand der in diesem Modul vermittelten theoretischen Perspektiven zu interpretieren 4 Fähigkeit zur Diskussion sozial- und kulturwissenschaftlicher Themenkomplexe |
Modulinhalte | Die Gegenstandsbereiche dieses Moduls orientieren sich an aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Problemen, wie z.B. Ökologie, Armut, Geschlecht, Migration, techno-wissenschaftliche Entwicklungen, Tourismus, soziale und religiöse Bewegungen. Dabei werden sowohl Fragen der Sinnstiftung und sozialen Praxis berücksichtigt, als auch die institutionellen Voraussetzungen dafür analysiert. |
Lehrveranstaltungsformen |
Seminar (2 SWS)
Seminar (2 SWS) Vorlesung (2 SWS) Seminar (2 SWS) Kursus Kursus Kursus Kursus Kursus Kursus Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 2 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %; LV 7: %; LV 8: %; LV 9: %; LV 10: %; LV 11: %; LV 12: %; LV 13: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Seminar | Seminar | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Seminar | Seminar | 2 | 0 | ||||
LV 3 | Vorlesung | Vorlesung | 2 | 0 | ||||
LV 4 | Seminar | Seminar | 2 | 0 | ||||
LV 5 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 6 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 7 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 8 | Kursus | Modulleistung | 0 | |||||
LV 9 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 10 | Kursus | Modulleistung | 0 | |||||
LV 11 | Kursus | Studienleistung | 0 | |||||
LV 12 | Kursus | Studienleistung | 0 | |||||
LV 13 | Kursus | Studienleistung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
LV 7 | |||
LV 8 | |||
LV 9 | |||
LV 10 | |||
LV 11 | |||
LV 12 | |||
LV 13 | |||
Gesamtmodul | Entweder eine der folgenden Studienleistungen: Referat, Essay oder Textzusammenfassung lang. Oder eine Kombination aus zwei der folgenden Studienleistungen: Impulsreferat, Sitzungsprotokoll, Textzusammenfassung (siehe FStPO §10 (2), Entweder eine der folgenden Studienleistungen: Referat, Essay oder Textzusammenfassung lang. Oder eine Kombination aus zwei der folgenden Studienleistungen: Impulsreferat, Sitzungsprotokoll, Textzusammenfassung (siehe FStPO §10 (2) |
Hausarbeit |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 6 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 7 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 8 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 9 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 10 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 11 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 12 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 13 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |