ATW.00487.03 - Basismodul Griechische Literatur: Frühzeit / Klassik (Vollständige Modulbeschreibung)

ATW.00487.03 - Basismodul Griechische Literatur: Frühzeit / Klassik (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch
ATW.00487.03 10 CP
Modulbezeichnung Basismodul Griechische Literatur: Frühzeit / Klassik
Modulcode ATW.00487.03
Semester der erstmaligen Durchführung
Fachbereich/Institut Institut für Altertumswissenschaften
Verwendet in Studiengängen / Semestern
  • Griechisch (Gymnasium) (ELF) (Lehramt) > Griechisch Griechisch (Gymnasium) (ELF), Akkreditierungsfassung gültig ab WS 2013/14 > Pflichtmodule
  • Griechisch (Gymnasium) (ELF) (Lehramt) > Griechisch Griechisch (Gymnasium) (ELF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2013) > Pflichtmodule
  • Griechisch (Gymnasium) (ELF, WLF) (Lehramt) > Griechisch Griechisch (Gymnasium) (ELF, WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2013) > Pflichtmodule
  • Griechisch (Gymnasium) () (Lehramt) > Griechisch Griechisch (Gymnasium), Akkreditierungsfassung gültig ab WS 2013/14 > Pflichtmodule
  • Griechisch (Gymnasium) () (Lehramt) > Griechisch Griechisch (Gymnasium), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2013) > Pflichtmodule
  • Griechisch (Gymnasium) (WLF) (Lehramt) > Griechisch Griechisch (Gymnasium) (WLF), Akkreditierungsfassung gültig ab WS 2013/14 > Pflichtmodule
  • Griechisch (Gymnasium) (WLF) (Lehramt) > Griechisch Griechisch (Gymnasium) (WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2013) > Pflichtmodule
  • Klassisches Altertum (180 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik Klassisches Altertum180, Akkreditierungsfassung (WS 2006/07 - SS 2013) > Pflichtmodule
  • Klassisches Altertum (180 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik Klassisches Altertum180, Akkreditierungsfassung (WS 2013/14 - WS 2022/23) > Pflichtmodule
  • Klassisches Altertum/Gräzistik (90 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik K.Altertum/Gräzistik90, Akkreditierungsfassung gültig ab WS 2013/14 > Pflichtmodule
  • Klassisches Altertum/Gräzistik (90 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik K.Altertum/Gräzistik90, Akkreditierungsfassung (WS 2006/07 - SS 2013) > Pflichtmodule
Modulverantwortliche/r
Weitere verantwortliche Personen
Prof. Dr. M. Hillgruber
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
  • Kenntnis ausgewählter literarischer Werke der Archaik und Klassik auf der Basis gründlicher Originallektüre
  • Überblickswissen über die wichtigsten Autoren und Werke der Archaik und Klassik (chronologische Einordnung, Gattung, Stil)
  • praktische Erfahrung in der stilgerechten Übersetzung griechischer Literatur der Archaik und Klassik
  • Fähigkeit zur Präsentation eines eigenen Themas in mündlicher und schriftlicher Form (FSQ integrativ)
  • Kompetenz hinsichtlich der formalen Aspekte wissenschaftlichen Schreibens (FSQ integrativ)
Modulinhalte
  • Vertiefung der Übersetzungsfähigkeiten
  • Sprachliche und inhaltliche Analyse unter verschiedenen methodischen Gesichtspunkten
  • Einordnung der behandelten Autoren in den historischen Kontext
Lehrveranstaltungsformen Vorlesung (2 SWS)
Kursus
Seminar (2 SWS)
Kursus
Übung (2 SWS)
Kursus
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 1 Semester Semester
Angebotsrhythmus Modul jedes Sommersemester
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Prüfungsebene
Credit-Points 10 CP
Modulabschlussnote LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %.
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs 1
Modulveran­staltung Lehrveranstaltungs­form Veranstaltungs­titel SWS Workload Präsenz Workload Vor- / Nach­bereitung Workload selbstge­staltete Arbeit Workload Prüfung incl. Vorbereitung Workload Summe
LV 1 Vorlesung Vorlesung und Kolloquium 2 0
LV 2 Kursus Selbststudium 0
LV 3 Seminar Seminar 2 0
LV 4 Kursus Selbststudium 0
LV 5 Übung Lektüreübung 2 0
LV 6 Kursus Selbststudium 0
Workload modulbezogen 300 300
Workload Modul insgesamt 300
Prüfung Prüfungsvorleistung Prüfungsform
LV 1
LV 2
LV 3
LV 4
LV 5
LV 6
Gesamtmodul
Referat
Hausarbeit
Wiederholungsprüfung
Regularien Teilnahme­voraussetzungen Angebots­rhythmus Anwesenheits­pflicht Gewicht an Modulnote in %
LV 1 Sommersemester Nein %
LV 2 Sommersemester Nein %
LV 3 Sommersemester Nein %
LV 4 Sommersemester Nein %
LV 5 Sommersemester Nein %
LV 6 Sommersemester Nein %