OSW.03412.02 - Weiterführender Kurs zu einer modernen südasiatischen Sprache (Vollständige Modulbeschreibung)
OSW.03412.02 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Weiterführender Kurs zu einer modernen südasiatischen Sprache |
Modulcode | OSW.03412.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Orientalisches Institut |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof.Dr. Rahul Peter Das |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Erwerb weiterführender Kenntnisse in Grammatik, Syntax und Lexik der im Einführungskurs belegten Sprache, gleichzeitig auch eine Vertiefung des Einblicks in sprachbedingte kulturelle Einflüsse |
Modulinhalte | weiterführende Kenntnisse der Grammatik, Syntax und Lexik |
Lehrveranstaltungsformen |
Übung (3 SWS)
Übung (3 SWS) Kursus (2 SWS) Übung (2 SWS) Übung (2 SWS) Kursus Kursus Kursus Kursus Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %; LV 7: %; LV 8: %; LV 9: %; LV 10: %; LV 11: %; LV 12: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Das Modul besteht aus den Kontaktzeiteinheiten, aber ohne interaktive Eigenleistungen während dieser Zeiten, des Moduls MS-2 (Moderne südasiatische Sprache: Grundkurs 2) des BA-Studienprogramms Interkulturelle Südasienkunde (60 LP) |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Übung | Übung | 3 | 0 | ||||
LV 2 | Übung | Übung | 3 | 0 | ||||
LV 3 | Kursus | Übung/Tutorium | 2 | 0 | ||||
LV 4 | Übung | Übung | 2 | 0 | ||||
LV 5 | Übung | Übung | 2 | 0 | ||||
LV 6 | Kursus | Verfassen des Abschlußberichts | 0 | |||||
LV 7 | Kursus | Verfassen des Abschlußberichts | 0 | |||||
LV 8 | Kursus | Vor- und Nachbereitung | 0 | |||||
LV 9 | Kursus | Vor- und Nachbereitung | 0 | |||||
LV 10 | Kursus | Vor- und Nachbereitung | 0 | |||||
LV 11 | Kursus | Vor- und Nachbereitung | 0 | |||||
LV 12 | Kursus | Vor- und Nachbereitung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
LV 7 | |||
LV 8 | |||
LV 9 | |||
LV 10 | |||
LV 11 | |||
LV 12 | |||
Gesamtmodul | Kurztest zum Beweis der aktiven Beherrschung der Schrift der gelehrten Sprache |
Abschlußbericht mit zusammenfassender Übersicht der behandelten Sprachmerkmale |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 6 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 7 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 8 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 9 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 10 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 11 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 12 | Sommersemester | Nein | % |