PHA.08217.01 - P-Both 2023: Project Work (Vollständige Modulbeschreibung)
PHA.08217.01 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | P-Both 2023: Project Work |
Modulcode | PHA.08217.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Pharmazie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
M. Pietzsch |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | first independent research experience for the students literature studies and experimental work writing of reports defending results |
Modulinhalte | participation in a research group introduction to independent research of the students combining literature and experimental research independent preparation of the research report oral presentation of the results using Power Point |
Lehrveranstaltungsformen |
Kursus (8 SWS)
Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kursus | Project seminar | 8 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Private study | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
Gesamtmodul | Lehrforschungsbericht, Mündliche Präsentation und wissenschaftliche Diskussion |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % |