SOZ.06349.02 - Universität, akademische Bildung, akademische Berufe (BLH-III) (Vollständige Modulbeschreibung)
SOZ.06349.02 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Universität, akademische Bildung, akademische Berufe (BLH-III) |
Modulcode | SOZ.06349.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Soziologie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Manfred Stock |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | - Fähigkeit, Theorien zum Verhältnis Universitäts- und Hochschulentwicklung und Akademisierung und Professionalisierung der Arbeitswelt nachzuvollziehen und ihre Erklärungskraft zu vergleichen - Fähigkeit, Ergebnisse der empirischen Forschung zum Verhältnis von akademischer Bildung und beruflichem Handeln in ihrem Zustandekommen nachzuvollziehen und zu beurteilen - Fähigkeit zur Entwicklung und Bearbeitung bildungs- und wissenssoziologischer Forschungsfragen zum Verhältnis von akademischer Bildung und beruflichem Handeln sowie zur Professionalisierung - Fähigkeit zur Identifizierung offener Forschungsfragen - Fähigkeit, komplexe fachbezogene Inhalte klar zu präsentieren und argumentativ zu vertreten |
Modulinhalte | - Theorien der Universitäts- und Hochschulentwicklung sowie zur Professionalisierung - Wissenssoziologische Analysen zum Verhältnis von wissenschaftlichem Wissen, Hochschulbildung und beruflichem Handlungswissen |
Lehrveranstaltungsformen |
Seminar (2 SWS)
Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 3: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Seminar | Seminar | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium: Textlektüre | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Projektarbeit und Referat | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Hausarbeit | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 3 | |||
Gesamtmodul | Hausarbeit |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % |