OSW.00839.05 - Sprachmodul Japanisch 3 (Vollständige Modulbeschreibung)
OSW.00839.05 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Sprachmodul Japanisch 3 |
Modulcode | OSW.00839.05 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Orientalisches Institut |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Lektor für Japanisch |
Teilnahmevoraussetzungen | bestandenes Sprachmodul Japanisch 2 oder äquivalente Sprachkenntnisse |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | In diesem Modul wird verstärkt Wert auf die Anwendung der japanischen Sprache in fachlich relevanten Kontexten gelegt. Bei der Vokabel-Arbeit wird der Schwerpunkt auf den geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Fachwortschatz gelegt. |
Lehrveranstaltungsformen |
Übung (6 SWS)
Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Die Anmeldung zu Modul und Modulleistung erfolgt in der ersten Unterrichtswoche des Wintersemesters. Die Anmeldung zur Modulleistung erfolgt spätestens 4 Wochen vor der Leistung. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Übung | Übung | 6 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Hausaufgaben, intensives Selbststudium | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
Gesamtmodul | Anwesenheit in mindestens 80% der Sitzungen, fristgerechte Erledigung von mindestens 80% der Hausaufgaben, Bestehen aller Sprachtests. Pro Semester werden 3-4 Sprach- und Kanji-Tests geschrieben, in denen mindestens 50% der jeweiligen Gesamtpunktzahl erreicht werden müssen. Bei Nichtbestehen eines Sprachtests gibt es eine Wiederholungsmöglichkeit., Alternativ: Nachweis über Teilnahme und Bestehen eines mindestens dreimonatigen Japanisch-Sprachkurses in Japan |
Klausur, mündliche Prüfung |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % |