GPW.07455.03 - EBP 7.5 Bachelor-Arbeit (Vollständige Modulbeschreibung)
GPW.07455.03 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | EBP 7.5 Bachelor-Arbeit |
Modulcode | GPW.07455.03 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
PD Dr. Gero Langer |
Teilnahmevoraussetzungen | Zur Bachelor-Arbeit wird nur zugelassen, wer mindestens 170 Leistungspunkte im Studiengang erfolgreich absolviert hat (siehe Studien- und Prüfungsordnung). |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | 1. Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung und Beantwortung einer Fragestellung aus dem Bereich der Gesundheits- oder Pflegewissenschaften mit wissenschaftlichen Methoden 2. Auswahl, Präzisierung und Eingrenzung einer Fragestellung in einem gesundheits- oder pflegewissenschaftlichen Themenfeld 3. Selbständige Erarbeitung des theoretischen Hintergrunds anhand von Leitbegriffen und zentralen Konzepten oder anhand einer relevanten Theorie 4. Selbständige umfassende systematische Recherche aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Dokumentation der Forschungsergebnisse 5. Bewertung der inhaltlichen und methodischen Qualität der eingeschlossenen Forschungsarbeiten 6. Erstellung einer systematischen Übersichtsarbeit 7. Aufbereitung der Ergebnisse für medizinische Laien 8. Kritische Würdigung, vergleichende Analyse und Diskussion der Forschungsergebnisse 9. Entwicklung und schlüssige Begründung eigener Schlussfolgerungen für die Pflege und das multiprofessionelle Team |
Lehrveranstaltungsformen |
Seminar (1 SWS)
Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 2 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Siehe aktuelle Studien- und Prüfungsordnung. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Seminar | Seminar | 1 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium: Verfassen der Bachelorarbeit | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Selbststudium: Vorbereitung der mündlichen Prüfung (Verteidigung) | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
Gesamtmodul | Bachelorarbeit, Mündliche Prüfung (Verteidigung) |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |