SOZ.03671.01 - Politisch-ökonomischer Strukturwandel I (MS2) (Vollständige Modulbeschreibung)

SOZ.03671.01 - Politisch-ökonomischer Strukturwandel I (MS2) (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch
SOZ.03671.01 5 CP
Modulbezeichnung Politisch-ökonomischer Strukturwandel I (MS2)
Modulcode SOZ.03671.01
Semester der erstmaligen Durchführung
Fachbereich/Institut Institut für Soziologie
Verwendet in Studiengängen / Semestern
  • Geographie (MA120 LP) (Master) > Geographie/Erdkunde GeographieMA120, Akkreditierungsfassung (WS 2009/10 - SS 2015) > Sozial- und Politikwissenschaften
  • Soziologie (MA120 LP) (Master) > Soziologie SoziologieMA120, Akkreditierungsfassung (WS 2009/10 - SS 2014) > Strukturwandel in modernen Gesellschaften
  • Soziologie (MA45/75 LP) (Master) > Soziologie SoziologieMA45/75, Akkreditierungsfassung (WS 2009/10 - SS 2014) > Vertiefung 3: Strukturwandel in modernen Gesellschaften
Modulverantwortliche/r
Weitere verantwortliche Personen
Prof. Dr. Konstanze Senge
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
  • Erlangung von Kenntnissen über Theorien und Empirie des politisch-ökonomischen Strukturwandels.
  • Erlangung von Kenntnissen bezüglich Modernisierungsmaßnahmen in ausgewählten Handlungsfeldern.
  • Ausbildung der Fähigkeit zur eigenständigen Entwicklung und Bearbeitung von einschlägigen Fragestellungen.
Modulinhalte
  • Industrielle Modernisierungsprozesse und technisch-industrieller Strukturwandel
  • Strukturwandel und Modernisierungsprozesse in Unternehmen und Märkten
  • Strukturwandel am Arbeitsmarkt und im Sozialstaat
Lehrveranstaltungsformen Seminar (2 SWS)
Kursus
Kursus
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 1 Semester Semester
Angebotsrhythmus Modul jedes Sommersemester
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Prüfungsebene
Credit-Points 5 CP
Modulabschlussnote LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %.
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs 1
Modulveran­staltung Lehrveranstaltungs­form Veranstaltungs­titel SWS Workload Präsenz Workload Vor- / Nach­bereitung Workload selbstge­staltete Arbeit Workload Prüfung incl. Vorbereitung Workload Summe
LV 1 Seminar Seminar 2 0
LV 2 Kursus Selbststudium und Ausarbeitung einer Präsentation 0
LV 3 Kursus Anfertigen der Hausarbeit 0
Workload modulbezogen 150 150
Workload Modul insgesamt 150
Prüfung Prüfungsvorleistung Prüfungsform
LV 1
LV 2
LV 3
Gesamtmodul
Hausarbeit
Wiederholungsprüfung
Regularien Teilnahme­voraussetzungen Angebots­rhythmus Anwesenheits­pflicht Gewicht an Modulnote in %
LV 1 Sommersemester Nein %
LV 2 Sommersemester Nein %
LV 3 Sommersemester Nein %