WIW.00671.03 - Enterprise Data Management (Vollständige Modulbeschreibung)
WIW.00671.03 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Enterprise Data Management |
Modulcode | WIW.00671.03 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Stefan Sackmann |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden können die Ziele, Aufgaben sowie die Bedeutung eines konsequenten Managements der Daten für ein Unternehmen beurteilen. Sie kennen die organisatorischen, methodischen und technischen Rahmenbedingungen sowie alternative Vorgehensweisen einer auf das unternehmensweite Datensystem bezogenen Planung und Realisierung. Sie haben insbesondere einen Überblick über Datenarchitektur, Datenintegration, Datenqualität, Datenschutz, Datensicherheit und Datenstandards. Sie kennen Ziele, Aufgaben, Vorgehen und Werkzeuge des unternehmensweiten Managements von Metadaten und des Data Warehousing. Sie besitzen Erfahrung mit der Modellierung und Implementierung von Lösungen zur Datenintegration und zum Data Warehousing sowie mit der Anwendung von Werkzeugen zur Datenanalyse und können deren Bedeutung für die Lösung betriebswirtschaftlicher Aufgabenstellungen beurteilen. |
Modulinhalte |
|
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (2 SWS)
Kursus (2 SWS) Kursus Kursus Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %; LV 7: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | entspricht der Veranstaltung Geschäftsprozessmanagement |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Übung am PC unter Anleitung durch wiss. Mitarbeiter(innen) | 2 | 0 | ||||
LV 3 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 4 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 5 | Kursus | Erarbeitung von Übungsblättern | 0 | |||||
LV 6 | Kursus | Gruppenprojekt | 0 | |||||
LV 7 | Kursus | Klausurvorbereitung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
LV 7 | |||
Gesamtmodul | Hausarbeit, Projektarbeit, Klausur |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 6 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 7 | Sommersemester | Nein | % |