SOZ.06329.02 - Aufbaumodul Soziologische Theorie (T3) (Vollständige Modulbeschreibung)
SOZ.06329.02 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Aufbaumodul Soziologische Theorie (T3) |
Modulcode | SOZ.06329.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Soziologie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Christian Papilloud |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
- Schlüsselqualifikationen: Theorieansätze vergleichen und verwenden |
Modulinhalte | - Eine auf die Module `Einführung in soziologische Grundprobleme und Theorien` und `Basismodul soziologische Theorie` aufbauende Vertiefung und gegenstandsbezogene Anwendung soziologischer Theorien. Im Vordergrund stehen in der Forschung bewährte Theorien, die gegenwärtig starken Einfluss auf Fragestellung, Erklärung und Verstehen sozialer Tatsachen haben. - Behandelt wird: der Beitrag von Theorierichtungen zum Entdeckungszusammenhang sozialer Probleme, ihre Theorielogik, ihr analytischer Erklärungsanspruch und zentrale Begriffe, Anwendungsbeispiele in der Sozialforschung, sowie Theorievergleich. Zentral ist die Erarbeitung von Kernliteratur bezogen auf spezielle Themen bzw. Gegenstände der soziologischen Theorie. Insbesondere soll hier der eigenständige Umgang mit theoretischen Annahmen und die systematische Anwendung von Theorie(n) in der Beobachtung und Beschreibung von sozialen Problemen eingeübt werden. |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (2 SWS)
Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Literaturstudium | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 4 | Kursus | Klausurvorbereitung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Klausur |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % |