BIO.07278.02 - Allgemeine Zoologie (B.Sc. Biologie) (Vollständige Modulbeschreibung)

BIO.07278.02 - Allgemeine Zoologie (B.Sc. Biologie) (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch
BIO.07278.02 9 CP
Modulbezeichnung Allgemeine Zoologie (B.Sc. Biologie)
Modulcode BIO.07278.02
Semester der erstmaligen Durchführung
Fachbereich/Institut Institut für Biologie
Verwendet in Studiengängen / Semestern
  • Biologie (180 LP) (Bachelor) > Biologie Biologie180, Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2022 > Pflichtmodule
  • Biologie (180 LP) (Bachelor) > Biologie Biologie180, Akkreditierungsfassung (WS 2021/22 - SoSe 2024) > Pflichtmodule
Modulverantwortliche/r
Weitere verantwortliche Personen
Prof. Dr. R. Paxton
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
  • Kenntnisse zu Bau und Funktion tierischer Organismen
  • Grundlegendes Verständnis von Zusammenhängen in der speziellen und systematischen Zoologie
  • Aneignung praktischer Fertigkeiten zur Präparation und Darstellung zoologischer Objekte
  • Erwerb von Fähigkeiten zur Erfassung tierischer Biodiversität im Freiland
Modulinhalte
  • Allgemeiner Grundaufbau tierischer Organismen (Cytologie, Histologie)
  • Vergleichende Betrachtung von Organsystemen sowie Funktionskreisen unterschiedlicher phylogenetischer Entwicklungsstufen (Fortpflanzung, Ontogenese, Skelettsysteme, Integument, Atmung, Kreislauf, Verdauung, Exkretion, Regulation und Kommunikation, Sinnesorgane)
  • Taxonomie - Kurzcharakteristik der Stämme des Tierreiches
  • Baupläne ausgewählter Vertreter des Tierreiches - eigenständige Präparation sowie Untersuchung von Fertigpräparaten
  • Anpassungen und Verhaltensökologie
  • Vermittlung feldpraktischer Methoden zur Erfassung der Artenvielfalt
Lehrveranstaltungsformen Vorlesung (3 SWS)
Praktikum (3 SWS)
Übung
Kursus
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 2 Semester Semester
Angebotsrhythmus Modul jedes Studienjahr beginnend im Wintersemester
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Prüfungsebene
Credit-Points 9 CP
Modulabschlussnote LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %.
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs 1
Modulveran­staltung Lehrveranstaltungs­form Veranstaltungs­titel SWS Workload Präsenz Workload Vor- / Nach­bereitung Workload selbstge­staltete Arbeit Workload Prüfung incl. Vorbereitung Workload Summe
LV 1 Vorlesung Vorlesung Allgemeine Zoologie 3 0
LV 2 Praktikum Grundpraktikum Zoologie 3 0
LV 3 Übung Faunistische Übungen im Gelände 0
LV 4 Kursus Selbststudium (Vor- und Nachbereitung der Vorlesung und des Praktikums, Prüfungsvorbereitung) 0
Workload modulbezogen 270 270
Workload Modul insgesamt 270
Prüfung Prüfungsvorleistung Prüfungsform
LV 1
LV 2
LV 3
LV 4
Gesamtmodul
Protokolle (zum Praktikum), Abtestat zu den Faunistischen Übungen im Gelände
Klausur
Wiederholungsprüfung
Regularien Teilnahme­voraussetzungen Angebots­rhythmus Anwesenheits­pflicht Gewicht an Modulnote in %
LV 1 Wintersemester Nein %
LV 2 Sommersemester Nein %
LV 3 Sommersemester Nein %
LV 4 Sommersemester und Wintersemester Nein %