GEO.00237.07 - Petrologie komplexer Systeme (Vollständige Modulbeschreibung)
GEO.00237.07 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Petrologie komplexer Systeme |
Modulcode | GEO.00237.07 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Geowissenschaften und Geographie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Dr. Ralf Halama |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden sind in der Lage, metamorphe Gesteine zu beschreiben und zu identifizieren. Sie verstehen metamorphe Umwandlungsprozesse von Magmatiten und Sedimentiten und können diese erläutern. Sie nutzen metamorphe Phasendiagramme zur Bestimmung metamorpher Prozesse in verschiedenen geologischen Milieus und interpretieren sie. Sie entwickeln ein Verständnis der Zusammenhänge zwischen Geodynamik und Metamorphose, verdeutlicht anhand petrologischer Prozesse. |
Modulinhalte |
|
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (1 SWS)
Übung (2 SWS) Kursus Seminar (1 SWS) Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung Petrologie komplexer Systeme | 1 | 0 | ||||
LV 2 | Übung | Übung Petrologie komplexer Systeme | 2 | 0 | ||||
LV 3 | Kursus | Selbststudium zu Vorlesung und Übung | 0 | |||||
LV 4 | Seminar | Seminar Petrologie komplexer Systeme | 1 | 0 | ||||
LV 5 | Kursus | Selbstudium zum Seminar | 0 | |||||
LV 6 | Kursus | Prüfungsvorbereitung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
Gesamtmodul | Referat |
Klausur |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 6 | Wintersemester | Nein | % |