GPW.07167.04 - HEB 3.6 Hebammenhandeln in der Schwangerschaft (Vollständige Modulbeschreibung)
GPW.07167.04 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | HEB 3.6 Hebammenhandeln in der Schwangerschaft |
Modulcode | GPW.07167.04 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Yvonne Gacki |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | 1. Anatomie und Physiologie der Schwangerschaft 1.1. Organveränderungen infolge der Gravidität 1.2. Schwangerschaftsdauer, -verlauf und -veränderungen 1.3. Methoden der Schwangerschaftsfeststellung 2. Untersuchungen in der Schwangerschaft und gesetzliche Grundlagen 2.1. Die Schwangerenvorsorge und rechtliche Grundlagen 2.2. Untersuchungen einer Schwangeren durch die Hebamme 2.3. Assessmentinstrumente 2.4. Hilfe bei Beschwerden 3. Beratung, Betreuung und Begleitung schwangerer Frauen 3.1. Beratung zu Sport, Lebensstil, Arbeit etc. 3.2. Ernährung in der Schwangerschaft 3.3. Ressourcen und Belastungen 3.4. Prozesse der Familiengründung und -bildung 4. Betreuungsprozesse bei schwangeren Frauen 4.1. Planung, Organisation, Implementierung, Steuerung und Evaluation 4.2. Betreuungsmodelle und Beratungskonzepte 4.3. Prozessorientierte Dokumentation 4.4. Identifikation und Reflexion wissenschaftlicher Entwicklungsbedarfe |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung Vorlesung Vorlesung Übung Übung Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %; LV 7: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Das Modul wird mitverantwortlich gestaltet von der Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin des Universitätsklinikums Halle. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung: IGPW (Heb.wiss.) | 0 | |||||
LV 2 | Vorlesung | Vorlesung didaktisch interaktiv: IGPW (Heb.wiss.) | 0 | |||||
LV 3 | Vorlesung | Vorlesung: Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin | 0 | |||||
LV 4 | Übung | Übung: IGPW (Heb.wiss.) | 0 | |||||
LV 5 | Übung | Übung/SkillsLab: IGPW (Heb.wiss.) | 0 | |||||
LV 6 | Kursus | Selbststudium: Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen | 0 | |||||
LV 7 | Kursus | Selbststudium: Vorbereitung der Modulleistung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
LV 7 | |||
Gesamtmodul | Falldarstellung |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 6 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 7 | Wintersemester | Nein | % |