BCT.08479.01 - Naturstoffchemie [4 LP] (Vollständige Modulbeschreibung)

BCT.08479.01 - Naturstoffchemie [4 LP] (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch
BCT.08479.01 4 CP
Modulbezeichnung Naturstoffchemie [4 LP]
Modulcode BCT.08479.01
Semester der erstmaligen Durchführung
Fachbereich/Institut Institut für Biochemie und Biotechnologie
Verwendet in Studiengängen / Semestern
  • Biochemie (180 LP) (Bachelor) > Biochemie Biochemie180, Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2022 > Pflichtmodule
Modulverantwortliche/r
Weitere verantwortliche Personen
PD Dr. Ralph Golbik, PD Dr. Iris Thondorf
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
  • Kenntnisse der Nomenklatur, chemischen Struktur, Reaktivität, nativen Funktion, des Vorkommens und der Isolierung bzw. Synthese von Naturstoffen und Biomolekülen
  • Nutzung organisch-chemischer Literatur, auch in englischer Sprache
  • Fähigkeit zur kritischen Beurteilung publizierter Arbeiten
Modulinhalte
  • Bedeutung und Historie des Gebietes
  • Chemie, Aufbauprinzipien und Stereochemie primärer und sekundärer Naturstoffe: Kohlenhydrate, Aminosäuren, Peptide, Proteine, Aminosäure- und Peptidhormone, Nukleinsäuren, Alkaloide, Terpene, Steroide, Fette, Wachse, Lipide
Lehrveranstaltungsformen Vorlesung (2 SWS)
Kursus
Seminar (2 SWS)
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 1 Semester Semester
Angebotsrhythmus Modul jedes Wintersemester
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Prüfungsebene
Credit-Points 4 CP
Modulabschlussnote LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %.
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs 1
Modulveran­staltung Lehrveranstaltungs­form Veranstaltungs­titel SWS Workload Präsenz Workload Vor- / Nach­bereitung Workload selbstge­staltete Arbeit Workload Prüfung incl. Vorbereitung Workload Summe
LV 1 Vorlesung Vorlesung Naturstoffchemie 2 0
LV 2 Kursus Selbststudium 0
LV 3 Seminar Seminar 2 0
Workload modulbezogen 120 120
Workload Modul insgesamt 120
Prüfung Prüfungsvorleistung Prüfungsform
LV 1
LV 2
LV 3
Gesamtmodul
mündl. Prüfung oder Klausur
Wiederholungsprüfung
Regularien Teilnahme­voraussetzungen Angebots­rhythmus Anwesenheits­pflicht Gewicht an Modulnote in %
LV 1 Wintersemester Nein %
LV 2 Wintersemester Nein %
LV 3 Wintersemester Nein %