WIW.06814.04 - Introduction to Financial Accounting (Vollständige Modulbeschreibung)

WIW.06814.04 - Introduction to Financial Accounting (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch
WIW.06814.04 5 CP
Modulbezeichnung Introduction to Financial Accounting
Modulcode WIW.06814.04
Semester der erstmaligen Durchführung
Fachbereich/Institut Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Verwendet in Studiengängen / Semestern
  • Business Economics (180 LP) (Bachelor) > Betriebswirtschaftslehre BusinessEconomics180, Akkreditierungsfassung gültig ab WS 2020/21 > Pflichtmodule
Modulverantwortliche/r
Weitere verantwortliche Personen
Dipl.-Ök. Mario Schöfer
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
Studierende...
  • können ganzheitlich betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen
  • kennen die Funktionen und Aufgaben des Financial Accountings
  • können Problemstellungen des Accountings lösen
  • haben ein Verständnis der Techniken des betrieblichen Rechnungswesens
und können Geschäftsvorfälle buchen
  • haben ein Verständnis für den ökonomischen, organisatorischen und
rechtlichen Rahmen des Financial Accounting
Modulinhalte
  • Grundlagen der Investition und Finanzierung
  • Grundlagen der ökonomischen, organisatorischen und rechtlichen Aspekte im
Accounting
  • Buchung der wichtigsten Geschäftsvorfälle (Absatzgeschäfte, Finanzanlagen, Anlage- und
Umlaufvermögen, Schulden, Eigenkapital)
  • Bestandteile und Aufstellung des Jahresabschlusses
Lehrveranstaltungsformen Übung (4 SWS)
Kursus
Kursus
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 1 Semester Semester
Angebotsrhythmus Modul jedes Wintersemester
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Prüfungsebene
Credit-Points 5 CP
Modulabschlussnote LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %.
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs 1
Modulveran­staltung Lehrveranstaltungs­form Veranstaltungs­titel SWS Workload Präsenz Workload Vor- / Nach­bereitung Workload selbstge­staltete Arbeit Workload Prüfung incl. Vorbereitung Workload Summe
LV 1 Übung Übung 4 0
LV 2 Kursus Selbststudium 0
LV 3 Kursus Vorbereitung Präsentation 0
Workload modulbezogen 150 150
Workload Modul insgesamt 150
Prüfung Prüfungsvorleistung Prüfungsform
LV 1
LV 2
LV 3
Gesamtmodul
Präsentation
Wiederholungsprüfung
Regularien Teilnahme­voraussetzungen Angebots­rhythmus Anwesenheits­pflicht Gewicht an Modulnote in %
LV 1 Wintersemester Nein %
LV 2 Wintersemester Nein %
LV 3 Wintersemester Nein %