GER.04331.01 - Praktikum: Berufsfelder "Aufklärung - Religion - Wissen". (Vollständige Modulbeschreibung)
GER.04331.01 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Praktikum: Berufsfelder "Aufklärung - Religion - Wissen". |
Modulcode | GER.04331.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Germanistik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Geschäftsführung des IZEA |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte |
o Kennenlernen von Praktikumsfeldern auf Exkursionen zu repräsentativen Öffentlichkeitsorientierten Einrichtungen
o Einblicke in die Archivierung, Pflege und Vermittlung des Kulturerbes des 18. Jahrhunderts o Erprobung Öffentlichkeitsorientierter Präsentationen von wissenschaftlichen Arbeitsformen und -ergebnissen o Erprobung der Tragfähigkeit und Reichweite aktueller Forschungsansätze am konkreten Objekt o dialogische Vermittlung universitärer Forschung an kulturelle Einrichtungen
o Differenzierung und Systematisierung der individuellen Arbeitserfahrungen in einer gemeinsamen Veranstaltung o Sicherung der im konkreten Arbeitskontext gewonnenen wissenschaftlichen Erträge insbesondere zur visuellen und materiellen Kultur der Aufklärung o vergleichende Reflexion der aktuell in den Institutionen praktizierten Wissensformen |
Lehrveranstaltungsformen |
Kursus (2 SWS)
Kursus Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Die Inhalte des Moduls werden in Zusammenarbeit mit dem Exzellenznetzwerk Aufklärung-Religion-Wissen angeboten. Von dort aus werden auch der Einführungskurs und die Vor- und Nachbereitung zum Praktikum organisiert. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kursus | Vorbereitung des Praktikums | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Vor- und Nachbereitung | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Nachbereitung des Praktikums | 0 | |||||
LV 4 | Kursus | Praktikum (mindestens 5 Wochen) | 0 | |||||
LV 5 | Kursus | Vorbereitung des Praktikums (Orientierungsgesprch und Praktikumsakquise) | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
Gesamtmodul | Bescheinigung der kulturellen Einrichtung über das erfolgreich absolvierte Praktikum |
Praktikumsbericht |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |