PHY.03163.03 - Theoretische Physik (LAG) (Vollständige Modulbeschreibung)
PHY.03163.03 | 15 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Theoretische Physik (LAG) |
Modulcode | PHY.03163.03 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Physik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
PD Dr. Angelika Chassé |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | 1. Klassische Mechanik (LA-1): a. Newtonsche Mechanik b. Lagrange- und Hamilton-Formalismus c. Mechanik des starren Körpers d. Kontinuumsmechanik 2. Elektrodynamik (LA-2): a. Maxwell-Gleichungen, Folgerungen und Anwendungen b. Elektromagnetische Wellen im Vakuum c. Elektrodynamik in Materie d. Grundlagen der Wellenoptik e. Spezielle Relativitätstheorie 3. Quantenmechanik (LA-3): a. Grundlagen der Quantenmechanik b. Schrödingers Wellenmechanik c. Wasserstoffatom d. Wechselwirkung mit äußeren Feldern e. Mehrteilchensysteme |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (2 SWS)
Seminar (1 SWS) Vorlesung (2 SWS) Seminar (1 SWS) Vorlesung (2 SWS) Seminar (1 SWS) Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 3 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 15 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %; LV 7: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung `Klassische Mechanik` | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Seminar | Seminar `Klassische Mechanik` | 1 | 0 | ||||
LV 3 | Vorlesung | Vorlesung `Elektrodynamik` | 2 | 0 | ||||
LV 4 | Seminar | Seminar `Elektrodynamik` | 1 | 0 | ||||
LV 5 | Vorlesung | Vorlesung `Quantenmechanik` | 2 | 0 | ||||
LV 6 | Seminar | Seminar `Quantenmechanik` | 1 | 0 | ||||
LV 7 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 450 | 450 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 450 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
LV 7 | |||
Gesamtmodul | Vorbereitung und Präsentation von Übungsaufgaben im Seminar und Klausur zur Klassischen Mechanik, Vorbereitung und Präsentation von Übungsaufgaben im Seminar und Klausur zur Elektrodynamik, Vorbereitung und Präsentation von Übungsaufgaben im Seminar und Klausur zur Quantenmechanik |
mündliche Prüfung |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 6 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 7 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |