KGA.07255.02 - 04: Projektmodul (Vollständige Modulbeschreibung)
KGA.07255.02 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | 04: Projektmodul |
Modulcode | KGA.07255.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Tobias Gärtner |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden sind in der Lage, ausgewählte praxisbezogene Forschungsprobleme und Fragestellungen zu formulieren, in der Gruppe zu diskutieren und unter Anleitung zu bearbeiten. Sie erlangen eine vertiefte Kenntnis angewandter Methoden aus den Bereichen Geländeforschung, digitale Werkzeuge oder Vermittlung fachspezifischer Inhalte mit analogen oder digitalen Medien. |
Modulinhalte | Die Studierenden bearbeiten ein eng begrenztes Thema aus dem Bereich der Archäologie des Mittelalters oder der Neuzeit, das sie an berufspraktische Problemstellungen und Aufgaben aus den Bereichen Bodendenkmalpflege, Museum oder Forschung heranführt. Im Seminar werden der inhaltliche Rahmen und die methodischen sowie theoretischen Grundlagen vermittelt und von den Studierenden in kritischer Diskussion reflektiert. In der Übung werden im Rahmen der Aufarbeitung von Funden und Dokumentationen, der Verarbeitung digitaler Daten, der Analyse von Denkmalen im Gelände oder der Konzeptionen von Ausstellungen/Präsentationen oder Katalogtexten die erlernten Methoden unter Anleitung eigenständig angewendet. |
Lehrveranstaltungsformen |
Seminar (1 SWS)
Kursus Kursus (1 SWS) Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | nicht festlegbar |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Seminar | Seminar | 1 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Übung oder Exkursion | 1 | 0 | ||||
LV 4 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Referat und Präsentation am Objekt |
schriftliche Ausarbeitung |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Wintersemester | Nein | % |