ROM.06533.02 - Interkulturelle Praxis (MA) (Vollständige Modulbeschreibung)
ROM.06533.02 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Interkulturelle Praxis (MA) |
Modulcode | ROM.06533.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Romanistik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Lehmann-Carli, Prof. Dr. Redling, Prof. Dr. Fajen, JP Dr. Dimitri Almeida, Prof. Dr. Jenny Haase |
Teilnahmevoraussetzungen | Anerkennung des Praktikumsplatzes bzw. des Auslandsaufenthalts durch den jeweiligen Modulverantwortlichen vor Beginn der jeweiligen Tätigkeit unter Berücksichtigung entsprechender Vorgaben zur Relevanz des Studiums. |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte |
|
Lehrveranstaltungsformen |
Kursus Kursus Kursus Praktikum Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Angebotsturnus: jedes Semester vorlesungsfreie Zeit, in der Regel nicht vor dem zweiten Fachsemester. Praktikum in einem Kulturrraum mit der jeweiligen erlernten Sprache. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kursus | Vorbereitung auf das Praktikum | 0 | |||||
LV 2 | Kursus | Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Auslandsaufenthalt von in der Regel min-destens einem Monat mit studienrelevanten Inhalten | 0 | |||||
LV 4 | Praktikum | Praktikum im Inland oder in einem Land der studierten Sprache mit studienrelevanten interkulturellen Inhalten | 0 | |||||
LV 5 | Kursus | Erstellung des Erfahrungsberichts | 0 | |||||
LV 6 | Kursus | Erstellung des Erfahrungsberichts | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
Gesamtmodul | Praktikumsbericht |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 6 | Wintersemester | Nein | % |