GPW.07288.03 - HEB 2.5 Evidenz-basierte Praxis I (Vollständige Modulbeschreibung)
GPW.07288.03 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | HEB 2.5 Evidenz-basierte Praxis I |
Modulcode | GPW.07288.03 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Dr. Steffen Fleischer |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | 1. Grundlagen pflegewissenschaftlicher Forschung 1.1 Wissen und Wissenschaft, Forschungsprozess, Forschungsdesigns 1.2 Methoden der Datenerhebung und -auswertung in der qualitativen und quantitativen Forschung 1.3 Qualitative und quantitative Forschungsansätze 1.4 Forschungsprozesse im pflegewissenschaftlichen Bereich 1.5 Pretest-Verfahren 1.6 Literaturrecherchen 1.7 Evidenzbasierte Patienten-/Klienten-Information 2. Quantitative und statistische Forschungsmethoden (Biometrie) 2.1 Skalenniveaus 2.2 Deskription der Daten in Abhängigkeit vom Skalenniveau 2.3 Häufigkeitsverteilungen 2.4 Parameter der Lage und Streuung von metrischen Daten 2.5 Zweidimensionale Zusammenhänge, Kreuztabellen, lineare Regression und Korrelation 2.6 Effektmaße zum Vergleich zweier Gruppen und ihre 95%-Konfidenzintervalle 2.7 Studienanlagen und Outcomes 2.8 SPSS-Beispiele |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung Vorlesung (1 SWS) Seminar Seminar (1 SWS) Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %; LV 7: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Das Modul wird mitverantwortlich gestaltet vom Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung (IGPW) | 0 | |||||
LV 2 | Vorlesung | Vorlesung (IMEBI) | 1 | 0 | ||||
LV 3 | Seminar | Seminar (IGPW): strukturierte Reflexion beruflichen Handelns | 0 | |||||
LV 4 | Seminar | Seminar (IMEBI) | 1 | 0 | ||||
LV 5 | Kursus | Selbststudium (IGPW) | 0 | |||||
LV 6 | Kursus | Selbststudium (IMEBI) | 0 | |||||
LV 7 | Kursus | Selbststudium: Vorbereitung der Modulleistung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
LV 7 | |||
Gesamtmodul | Klausur |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 6 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 7 | Sommersemester | Nein | % |