PHY.08358.01 - Semiconductor devices (Vollständige Modulbeschreibung)

PHY.08358.01 - Semiconductor devices (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch
PHY.08358.01 5 CP
Modulbezeichnung Semiconductor devices
Modulcode PHY.08358.01
Semester der erstmaligen Durchführung
Fachbereich/Institut Institut für Physik
Verwendet in Studiengängen / Semestern
  • Physik und Nanotechnologie (180 LP) (Bachelor) > Physik PhysikNano180, Akkreditierungsfassung gültig ab WiSe 2024/25 > Pflichtmodule
Modulverantwortliche/r
Weitere verantwortliche Personen
Prof. Dr. Ralf B. Wehrspohn
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
  • Grundlegendes Wissen über Halbleiter, Bandstruktur und Dotierung
  • Verständnis für Konzepte wie p/n-Übergang, Raumladungszone, und Heterostrukturen
  • Verständnis verschiedener Diodentypen (p/n-Diode, Schottkydiode)
  • Verständnis grundlegender Halbleiterbauelemente wie Bipolartransistor, JFET, MOSFET
Modulinhalte
Direkte und indirekte Halbleiter, Bandstruktur
  • Dotierung
  • p/n-Übergang und -Dioden
  • Schottkykontakte- und Dioden
  • MOS-Übergänge
  • Heteroübergänge
  • MOS- und MISFETs
  • Bipolartransistoren
  • Junction FETs
  • Herstellungskonzepte
Lehrveranstaltungsformen Vorlesung (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Kursus
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 1 Semester Semester
Angebotsrhythmus Modul jedes Sommersemester
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Prüfungsebene
Credit-Points 5 CP
Modulabschlussnote LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %.
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs 1
Modulveran­staltung Lehrveranstaltungs­form Veranstaltungs­titel SWS Workload Präsenz Workload Vor- / Nach­bereitung Workload selbstge­staltete Arbeit Workload Prüfung incl. Vorbereitung Workload Summe
LV 1 Vorlesung Vorlesung 2 0
LV 2 Seminar Seminar 2 0
LV 3 Kursus Selbststudium 0
Workload modulbezogen 150 150
Workload Modul insgesamt 150
Prüfung Prüfungsvorleistung Prüfungsform
LV 1
LV 2
LV 3
Gesamtmodul
mündl. Prüfung oder Klausur
Wiederholungsprüfung
Regularien Teilnahme­voraussetzungen Angebots­rhythmus Anwesenheits­pflicht Gewicht an Modulnote in %
LV 1 Sommersemester Nein %
LV 2 Sommersemester Nein %
LV 3 Sommersemester Nein %