GPW.07330.04 - HEB 7.7 Hebammenhandeln bei Besonderheiten der Geburt (Vollständige Modulbeschreibung)
GPW.07330.04 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | HEB 7.7 Hebammenhandeln bei Besonderheiten der Geburt |
Modulcode | GPW.07330.04 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Josefin Radig |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | 1. Pathophysiologische Besonderheiten 1.1. auf Seiten der Gebärenden 1.2. auf Seiten des Fötus / Neugeborenen 2. Ärztliche und hebammenrelevante Versorgung und interprofessionelle Zusammenarbeit 2.1. Vaginaloperative Geburt und Sectio caesarea 2.2. Beckenendlage und Geburtsleitung 2.3. Spezielle Pharmakologie, Schmerz- und Anästhesieverfahren 2.4. Episiotomie, Geburtsverletzungen und Naht der Episiotomie/ Geburtsverletzungen 2.5. Plazentalösungsstörungen und manuelle Ablösung 2.6. Akute und chronische Erkrankungen 2.7. Notfälle, Notfallstandards und Erstversorgung 2.8. Spezielle Medikamente 2.9. Gesundheitsförderung, Prävention und Ernährung 3. Konflikt- und Dilemmasituationen 4. Fachgerechte und prozessorientierte Dokumentation 5. Analyse und Reflexion der hebammenrelevanten Versorgungsstrukturen 6. Hebammenversorgung fall- und literaturbasiert (evidenzbasierte Betreuungspläne) 7. Praktische Übungen |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung Vorlesung Vorlesung Vorlesung Vorlesung (1 SWS) Übung Übung Kursus Kursus Seminar |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 2 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %; LV 7: %; LV 8: %; LV 9: %; LV 10: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Das Modul wird mitverantwortlich gestaltet von der Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, der Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, der Juristischen Fakultät: Medizin, Ethik, Recht und dem Institut für Pharmakologie und Toxikologie. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung: Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin | 0 | |||||
LV 2 | Vorlesung | Vorlesung: Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin | 0 | |||||
LV 3 | Vorlesung | Vorlesung: MER | 0 | |||||
LV 4 | Vorlesung | Vorlesung: Institut für Pharmakologie und Toxikologie | 0 | |||||
LV 5 | Vorlesung | Vorlesung didaktisch interaktiv: IGPW (Heb.wiss.) | 1 | 0 | ||||
LV 6 | Übung | Übung (Praxis) Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin | 0 | |||||
LV 7 | Übung | Übung: IGPW (Heb.wiss.) | 0 | |||||
LV 8 | Kursus | Selbststudium: Vorbereitung auf die Lehrveranstaltungen | 0 | |||||
LV 9 | Kursus | Selbststudium: Vorbereitung auf die Modulleistungen | 0 | |||||
LV 10 | Seminar | Seminar: Praxisreflexion | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
LV 7 | |||
LV 8 | |||
LV 9 | |||
LV 10 | |||
Gesamtmodul | Klausur mit komplexer Fallbearbeitung einschl. Betreuungsplan ⇐ staatliche Prüfung) |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 6 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 7 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 8 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 9 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 10 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |