BCT.00869.07 - Biochemie / biochem (Vollständige Modulbeschreibung)
BCT.00869.07 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Biochemie / biochem |
Modulcode | BCT.00869.07 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Biochemie und Biotechnologie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Ingo Heilmann |
Teilnahmevoraussetzungen | keine |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | Vorlesung Biochemie: 1 Einführung Organische Chemie, Stoffklassen, Reaktionen 2 Einführung Biochemie, Aufbau und Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Lipiden 3 Aufbau und Funktion von Proteinen, Biomembranen und Enzymen 4 Energiestoffwechsel 5 Biochemie des Blutes, Vitamine, Hormone 6 Nukleinsäuren und deren Stoffwechsel 7 Zellzyklus, Genetik, Krebsentstehung, Gentherapie Projektseminar Chemische Grundlagen: 1 Grundlagen chemischer Reaktivität der Elemente, Elektronegativität, Oxidationsstufen 2 Chemisches Rechnen, Konzentration, Molarität 3 Chemische Thermodynamik, Gleichgewichte, pKs und pH 4 Klassifizierung organischer Verbindungen 5 Grundlegende Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (2 SWS)
Kursus Kursus (1 SWS) Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung Biochemie | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Projektseminar Chemische Grundlagen | 1 | 0 | ||||
LV 4 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Lösung von Seminaraufgaben |
Klausur |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % |