PHI.07688.01 - Geschichte und Theorien der Ethnologie: Vertiefung (GTE:V) PO2022 (Vollständige Modulbeschreibung)
PHI.07688.01 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Geschichte und Theorien der Ethnologie: Vertiefung (GTE:V) PO2022 |
Modulcode | PHI.07688.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Ethnologie und Philosophie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Geschäftsführende/r Direktor/in, Seminar für Ethnologie |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Studierende erwerben vertiefende Kenntnisse im Bereich der Geschichte der Ethnologie. Studierende erwerben vertiefende Kenntnisse im Bereich ethnologischer Theoriebildung. Studierende erhalten vertiefende Einsicht in die zeitgeschichtliche und interdisziplinäre Einbindung der Ethnologie. |
Modulinhalte | Dieses Modul vertieft geschichtliches und theoretisches Basiswissen des Faches. Dabei werden transnationale und transdisziplinäre Bezüge verschiedener Denkrichtungen und nationaler Traditionen ethnologischer Forschung behandelt. Außerdem wird in verschiedene Gattungen ethnographischen Darstellens eingeführt, um die jeweiligen Erkenntnisse, theoretischen Perspektiven, Darstellungsweisen und die ideengeschichtliche Verortung von Texten zu erarbeiten. |
Lehrveranstaltungsformen |
Kursus (2 SWS)
Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kursus | Vorlesung oder Seminar | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Vorbereitung der Modulleistung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
Gesamtmodul | Essay oder mündliche Prüfung oder Klausur |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % |