INF.08109.01 - Proteom- und Metabolomanalyse (Vollständige Modulbeschreibung)
INF.08109.01 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Proteom- und Metabolomanalyse |
Modulcode | INF.08109.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Informatik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
PD Dr. Steffen Neumann |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | Die Vorlesung beinhaltet die Grundlagen der Massenspektrometrie, die zu den wichtigsten experimentellen Analysemethoden zur Messung von Stoffwechselprodukten (Metaboliten) und Proteinen (z.B. Enzyme) gehört. Wichtig sind dabei die Eigenschaften der Messdaten, und später die Konsequenzen für die Analyse und Interpretation dieser Daten. Es werden die Quantifizierung (mit Methoden der Signalverarbeitung) und Identifizierung (mit Methoden der Chemieinformatik) von Metaboliten behandelt. Die gleichen Aufgaben stellen sich auch bei Proteomics, hier werden die Proteine aber oft indirekt über Peptidfragmente beobachtet. Publizierte Daten können der Startpunkt für eine Datenauswertung sein, und andererseits werden aus wissenschaftlichen Projekten heraus zunehmend die experimentellen Daten veröffentlicht. In der Vorlesung werden daher auch Aspekte des Forschungsdatenmanagements behandelt. |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (2 SWS)
Kursus Übung (2 SWS) Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium zur Vorlesung | 0 | |||||
LV 3 | Übung | Übung | 2 | 0 | ||||
LV 4 | Kursus | Bearbeiten der Übungsaufgaben | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Erfolgreiches Lösen von Übungsaufgaben, Erfolgreiches Vorrechnen von Übungsaufgaben in den Übungen, aktive Teilnahme |
mündl. Prüfung oder Klausur |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % |