PHY.06806.02 - Strahlenphysik und Strahlenmedizin A (Vollständige Modulbeschreibung)
PHY.06806.02 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Strahlenphysik und Strahlenmedizin A |
Modulcode | PHY.06806.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Physik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Detlef Reichert |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte |
2. Wechselwirkung von geladenen Teilchen mit Materie: Elektronen und Ionen 3. Anlagen zur Erzeugung von Photonenstrahlung: Aufbau und Funktion von Röntgengeräten 4. Aufbau und Funktion medizinischen Elektronenbeschleunigern 5. Ringbeschleuniger in Medizin und Biophysik
2. Bauformen und Funktion von Dosimetern (Dosismessgrößen, Ionisationskammer, Filmdosimeter, Thermolumineszenz, Halbleiterdosimeter) 3. Charakterisierung von Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
2. Maßzahlen der Deskriptiven Statistik, Effektschätzungen mit ihren Konfidenzintervallen 3. konfirmatorische Hypothesenprüfung, Power und Stichprobenumfangsplanung 4. parametrische und nichtparametrische Tests, Regressionsmodellierungen 5. korrelierte Daten und gemischte Modelle |
Lehrveranstaltungsformen |
Seminar (2 SWS)
Seminar (1 SWS) Seminar (2 SWS) Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 2 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Seminar | Projektseminar Strahlenphysik | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Seminar | Projektseminar Klinische Dosimetrie | 1 | 0 | ||||
LV 3 | Seminar | Projektseminar Medizinische Statistik | 2 | 0 | ||||
LV 4 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Klausur `Medizinische Statistik` |
Klausur |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |