OSW.02168.05 - Methodik des Quellenstudiums: Religion und Gesellschaft des Islam (Vollständige Modulbeschreibung)
OSW.02168.05 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Methodik des Quellenstudiums: Religion und Gesellschaft des Islam |
Modulcode | OSW.02168.05 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Orientalisches Institut |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. R. Elger |
Teilnahmevoraussetzungen | Aufbaustufe Arbaisch oder gleichwertige Kenntnisse |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte |
|
Lehrveranstaltungsformen |
Seminar (2 SWS)
Seminar (2 SWS) Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 2 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Das Modul dauert zwei Semester und umfasst zwei Lehrveranstaltungen unterschiedlicher Art. Eines der beiden Seminare beruht auf regelmäßiger Lektüre arabischsprachiger Quellen und bereitet auf das Verfassen einer Hausarbeit unter Einbeziehung ebensolcher Quellen vor. Für den zweiten Teil des Moduls gibt es keine festgelegte Thematik oder Zielsetzung, er kann flexibel gefüllt werden, z.B. auch durch Kolloquien. Es wird empfohlen, zuerst den übersetzungslastigen Teil zu belegen, da sich das Modul laut Studienplan im 6. Semester mit der Bachelorarbeit überschneidet. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Seminar | Seminar mit arabischer Quellenlektüre | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Seminar | Seminar oder Kolloquium | 2 | 0 | ||||
LV 3 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
Gesamtmodul | Referat im WS, Referat im SoSe |
Hausarbeit |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |