MLU
GPW.07428.02 - EBP 1.2 Grundlagen der Pflege I (Complete module description)
Original version English
GPW.07428.02 5 CP
Module label EBP 1.2 Grundlagen der Pflege I
Module code GPW.07428.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Module used in courses of study / semesters
  • Evidenzbasierte Pflege (240 LP) (Bachelor) > Pflegewissenschaft/-management Evidenzbasierte Pflege240, Version of accreditation valid from SS 2018 > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Dr. Steffen Fleischer
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Die Studierenden beschreiben und erläutern Pflegeinterventionen und geeignete Pflegemittel für ausgewählte Zielgruppen (Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, alte Menschen).
  • Die Studierenden erheben während der Praxisphasen patienten- und patientinnenbezogene Daten durch gezielte Krankenbeobachtung und Gespräche mit den Patienten und Patientinnen und unterscheiden zwischen wichtigen und weniger wichtigen Informationen.
  • Die Studierenden wenden pflegerische und medizinische Prophylaxen und gesundheitsfördernde Maßnahmen unter Berücksichtigung ihrer verfügbaren Evidenz an.
  • Die Studierenden erläutern die Pflegebedarfsermittlung (Anamnese/Assessment), Pflegeprobleme, Zielsetzung, Pflegeinterventionen und -aktivitäten sowie deren Evaluation.
Module contents
1. Pflegeprozess
1.1 Allgemeines
1.2 Pflegeplanung
1.3 Dokumentation
1.4 Qualitätssicherung
2. Herz-Kreislauf-System
2.1 Vitalzeichen
2.2 Kreislaufstimulation
3. Niere/Ausscheidung
3.1 Ausscheidung
3.2 Urin
3.3 Katheterisieren der Harnblase
3.4 Pflegerische Prophylaxen
3.5 Entlassungsgespräch
4. Haut und Körper pflegen
5. Besonderheiten des Neugeborenen, Säuglings und Kindes
6. Mund- und Zahnpflege
7. Nahrungsaufnahme
8. Verdauung/Ausscheidung
9. Atmung
10. Blut und Immunsystem
11. Medikamentengabe
12. Organisation der Pflege
Forms of instruction Seminar (1 SWS)
Seminar
Practical training
Course
Course
Course
Lecture (2 SWS)
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %; Course 6: %; Course 7: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
*Klausuren können auch ausschließlich oder teilweise im Antwort-Wahl-Verfahren durchgeführt werden

Das Modul wird mitverantwortlich gestaltet von:
Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Seminar Seminar: Pflege 1 0
Course 2 Seminar Seminar: Reflexion der Pflegepraxis; Theorie-Praxis-Transfer 0
Course 3 Practical training Kleingruppenprojekt: Angeleitete Praxis: Pflegefertigkeiten 0
Course 4 Course Selbststudium: als Praktikum in klinischen Einrichtungen 0
Course 5 Course Selbststudium: Vor-/ Nacharbeitung der Vorlesungen/Seminare 0
Course 6 Course Selbststudium: Vorbereitung der Modulleistung 0
Course 7 Lecture Vorlesung: Pflege 2 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Course 6
Course 7
Final exam of module
Klausur
Klausur* oder elektronische Klausur*
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Winter semester No %
Course 2 Winter semester No %
Course 3 Winter semester No %
Course 4 Winter semester No %
Course 5 Winter semester No %
Course 6 Winter semester No %
Course 7 Winter semester No %