ANG.08372.01 - Praktikum (Master Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur (120 Leistungspunkte)) (Vollständige Modulbeschreibung)

ANG.08372.01 - Praktikum (Master Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur (120 Leistungspunkte)) (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch
ANG.08372.01 20 CP
Modulbezeichnung Praktikum (Master Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur (120 Leistungspunkte))
Modulcode ANG.08372.01
Semester der erstmaligen Durchführung
Fachbereich/Institut Institut für Anglistik und Amerikanistik
Verwendet in Studiengängen / Semestern
  • Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur (MA120 LP) (Master) > Anglistik/Englisch Angloam.Lit.Spr.uKulMA120, Akkreditierungsfassung gültig ab WS 2022/23 > Pflichtmodule
Modulverantwortliche/r
Weitere verantwortliche Personen
Professorinnen und Professoren des Instituts für Anglistik und Amerikanistik
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
  • Erlangung von praxisbezogenen Kenntnissen in einem beruflichen Umfeld, in dem die fachlichen inklusive der sprachlichen Kompetenzen des Studienfaches von besonderer Bedeutung sind, z.B. bei Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Selbstpräsentation, Informationsgewinnung und Durchführung beruflicher Arbeitsabläufe
  • Kennenlernen von Berufsfeldern und ihren allgemeinen und fachlichen Anforderungen sowie von berufsfeldspezifischen Abläufen in der Praxis
  • Einblick in Arbeitsbereiche und Arbeitsformen außeruniversitärer wissenschaftlicher, wissenschaftsnaher, kulturvermittelnder Bereiche und/oder Berufsfelder in (politischer) Bildungs-, Informations- und Projektarbeit
  • Erwerb von praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die spätere Berufstätigkeit relevant sind
  • Erprobung und Reflexion aktueller Forschungsthemen und -methoden in konkreten Aufgaben und Projekten
  • Erwerb von Kenntnissen und Reflexion aktuell praktizierter Bildungs-, Wissens- und Kulturvermittlungsarbeit
  • vertieftes Verständnis für eigene berufsbezogene Motivation und Handlungskompetenz
Bei Praktikum im Ausland außerdem:
  • Kennenlernen von administrativen Abläufen im Gastland, organisatorische und sprachlich- kommunikative Bewältigung der notwendigen Formalitäten innerhalb der Gastkultur
Modulinhalte
  • Selbstständige Beschaffung des Praktikumsplatzes bzw. selbstständige Organisation des Auslandsaufenthaltes bei Organisationen, Institutionen, Archiven, Bibliotheken, Vereinen, Kultur- und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Verlagen, Medienhäusern, Stiftungen und gemeinnützigen Gesellschaften, Forschungs- und Fördergemeinschaften u.ä.
  • Professionelle Erschließung bzw. Auswertung von einschlägigen Daten und Materialien in fachbezogenen bzw. englischsprachlichen und/oder interkulturellen Kontexten
  • Professionelle Kooperation und Zusammenarbeit mit Personen bzw. Institutionen im Zusammenhang mit der englischen Sprache bzw. im englischsprachigen Ausland
  • Einsatz anwendungsbereiter Kenntnisse (z.B. fremdsprachliche Kommunikation, Recherche, Auswertung, Projektpräsentation, Antragstellungen in den o.g. Arbeitsbereichen) in analogen und digitalen Zusammenhängen und Kontexten
  • Angemessenes kommunikatives Reagieren in interkulturellen Situationen
  • Formen, Methoden und Abläufe des öffentlichkeitsorientierten Wissenstransfers
Lehrveranstaltungsformen Kursus
Kursus
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 1 Semester Semester
Angebotsrhythmus Modul jedes Semester
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Prüfungsebene
Credit-Points 20 CP
Modulabschlussnote LV 1: %; LV 2: %.
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs 1
Hinweise
Vor Beginn der jeweiligen Tätigkeit muss die Anmeldung und Genehmigung des Praktikumsplatzes bzw. des Auslandsaufenthaltes unter Berücksichtigung entsprechender Vorgaben zur Studiumsrelevanz durch den jeweiligen Modulverantwortlichen schriftlich bestätigt werden.
Modulveran­staltung Lehrveranstaltungs­form Veranstaltungs­titel SWS Workload Präsenz Workload Vor- / Nach­bereitung Workload selbstge­staltete Arbeit Workload Prüfung incl. Vorbereitung Workload Summe
LV 1 Kursus Vor- und Nachbereitung des Praktikums, Praktikumsbericht 0
LV 2 Kursus Praktikum 0
Workload modulbezogen 600 600
Workload Modul insgesamt 600
Prüfung Prüfungsvorleistung Prüfungsform
LV 1
LV 2
Gesamtmodul
Praktikumsbericht
Wiederholungsprüfung
Regularien Teilnahme­voraussetzungen Angebots­rhythmus Anwesenheits­pflicht Gewicht an Modulnote in %
LV 1 Sommersemester und Wintersemester Nein %
LV 2 Sommersemester und Wintersemester Nein %