ATW.03910.01 - Masterarbeit Alte Geschichte (Vollständige Modulbeschreibung)
ATW.03910.01 | 30 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Masterarbeit Alte Geschichte |
Modulcode | ATW.03910.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Altertumswissenschaften |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Andreas Mehl/ Lehrstuhlinhaber Alte Geschichte |
Teilnahmevoraussetzungen | Mindestens 30 LP des Studienprogramms Alte Geschichte |
Kompetenzziele | Fähigkeit, ein Thema aus dem Bereich der Alten Geschichte für die Qualifikationsarbeit selbständig, methodengerecht und auf dem Hintergrund der aktuellen Forschung zu bearbeiten Fähigkeit zur umfassenden kritischen Auswertung antiker Quellen und der relevanten Forschungsliteratur Beherrschung der dem Gegenstand und der Fragestellung angemessenen Arbeitstechniken und Methoden Fähigkeit, die auf Grundlage der Quellen gewonnenen Ergebnisse verständlich und strukturiert zu präsentieren und in komplexe, übergreifende Fragehorizonte einzuordnen und zu diskutieren |
Modulinhalte | Die Themenstellung wird - gegebenenfalls auf Anregung des/der Studierenden - durch den/die Erstkorrektor/in der Arbeit vorgegeben. |
Lehrveranstaltungsform |
Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 30 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Lehrveranstaltungsform | Kursus |
Veranstaltungstitel | Selbststudium |
SWS | |
Workload Präsenz | |
Workload Vor- / Nachbereitung | |
Workload selbstgestaltete Arbeit | |
Workload Prüfung incl. Vorbereitung | |
Workload insgesamt | 0 |
Workload selbstgestaltete Arbeit (modulbezogen | 900 |
Workload Modul insgesamt | 900 |
Prüfungsform |
Angebotsrhythmus | Sommersemester und Wintersemester |
Aufnahmekapazität | unbegrenzt |