GES.01053.06 - BA Geschichte Einführungsmodul Antike (Vollständige Modulbeschreibung)
GES.01053.06 - BA Geschichte Einführungsmodul Antike (Vollständige Modulbeschreibung)
GES.01053.06
10 CP
Modulbezeichnung
BA Geschichte Einführungsmodul Antike
Modulcode
GES.01053.06
Semester der erstmaligen Durchführung
Fachbereich/Institut
Institut für Geschichte
Verwendet in Studiengängen / Semestern
Geschichte (120 LP) (Bachelor) > Geschichte Geschichte120, Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (120 LP) (Bachelor) > Geschichte Geschichte120, Akkreditierungsfassung (WS 2006/07 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (60 LP) (Bachelor) > Geschichte Geschichte60, Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (60 LP) (Bachelor) > Geschichte Geschichte60, Akkreditierungsfassung (WS 2006/07 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (90 LP) (Bachelor) > Geschichte Geschichte90, Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (90 LP) (Bachelor) > Geschichte Geschichte90, Akkreditierungsfassung (WS 2006/07 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) (ELF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium) (ELF), Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) (ELF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium) (ELF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) (ELF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium) (ELF), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) (ELF, WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium) (ELF, WLF), Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) (ELF, WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium) (ELF, WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) (ELF, WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium) (ELF, WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) () (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium), Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) () (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) () (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) (WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium) (WLF), Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) (WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium) (WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Gymnasium) (WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Gymnasium) (WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF), Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF), Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF, WLF), Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF, WLF), Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF, WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF, WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF, WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (ELF, WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) () (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar), Akkreditierungsfassung gültig ab WS 2019/20 > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) () (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar), Akkreditierungsfassung gültig ab WS 2019/20 > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) () (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) () (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) () (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) () (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (WLF), Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (WLF), Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2021 > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2007/08 - SS 2016) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Geschichte (Sekundarschule) (WLF) (Lehramt) > Geschichte Geschichte (Sekundar) (WLF), Akkreditierungsfassung (WS 2016/17 - WS 2020/21) > Pflichtmodule
Modulverantwortliche/r
Weitere verantwortliche Personen
Prof. Dr. Angela Pabst
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
Wecken eines Verständnisses für die Bedeutung der Antike für spätere Epochen
Erwerb methodischer Fähigkeiten und Einübung in fachspezifische Arbeitsweisen (Einblick in fachspezifische Fragestellungen und Vorgehensweisen, Quellentypen und deren Interpretation, Umgang mit Hilfsmitteln)
Befähigung zur eigenständigen Bearbeitung eines Themas in Schriftform
Schulung der Fähigkeit zur Teilnahme am Fachgespräch
Modulinhalte
Vermittlung von Kenntnissen über Hauptprobleme und zentrale Ereignisse der Antike unter Berücksichtigung der Themenfelder Politik, Gesellschaft und Kultur sowie über die Typologie antiker Quellen und Darstellung der Bedeutung der Antike für spätere Epochen
Einführung in die Quelleninterpretation und die Fragestellung und Vorgehensweise althistorischer Wissenschaft an ausgewählten Beispielen
Lehrveranstaltungsformen
Vorlesung (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Kursus
Kursus
Kursus
Unterrichtsprachen
Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern
2 Semester Semester
Angebotsrhythmus Modul
jedes Semester
Aufnahmekapazität Modul
unbegrenzt
Prüfungsebene
Credit-Points
10 CP
Modulabschlussnote
LV1: %; LV2: %; LV3: %; LV3: %; LV4: %.
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs
1
Hinweise
Prüfungsleistungen sind in den Studiengängen des Instituts für Geschichte grundsätzlich in demjenigen Semester zu erbringen, in dem eine entsprechende Veranstaltung besucht worden ist. Der Anspruch, zum Prüfungsstoff eines vergangenen Semesters geprüft zu werden, besteht nur dann, wenn bereits ein Erstversuch und ggf. ein Wiederholungsversuch nicht bestanden worden ist.
Die semesteraktuellen Prüfungstermine werden über das Löwenportal bekannt gegeben. Sie liegen ggf. einige Werktage vor oder nach den o.g. Terminen.
Modulveranstaltung
Lehrveranstaltungsform
Veranstaltungstitel
SWS
Workload Präsenz
Workload Vor- / Nachbereitung
Workload selbstgestaltete Arbeit
Workload Prüfung incl. Vorbereitung
Workload Summe
LV 1
Vorlesung
Vorlesung
2
0
LV 2
Seminar
Seminar
2
0
LV 3
Kursus
Hausarbeit
0
LV 3
Kursus
Selbststudium
0
LV 4
Kursus
Hausarbeit
0
Workload modulbezogen
300
300
Workload Modul insgesamt
300
Prüfung
Prüfungsvorleistung
Prüfungsform
LV 1
LV 2
LV 3
LV 3
LV 4
Gesamtmodul
Diskussionsteilnahme: aktive, laufende Mitarbeit; weitere Studienleistungen werden individuell durch den DozentInnen festgelegt