MAT.01051.03 - Praktikum (Mathematik mit Anwendungsfach) (Vollständige Modulbeschreibung)
MAT.01051.03 | 6 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Praktikum (Mathematik mit Anwendungsfach) |
Modulcode | MAT.01051.03 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Mathematik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Dr. H. Podhaisky |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die erworbenen mathematischen Kenntnisse sollen in einem Projekt angewandt werden, welches in der Regel in einer universitätsexternen Einrichtung bearbeitet wird. Förderung von Teamarbeit und Kooperation mit Vertretern anderer Fachgebiete. |
Modulinhalte | Abhängig vom spezifischen Projekt des Praktikumsanbieters. |
Lehrveranstaltungsform |
Praktikum |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 4 Wochen in der Vorlesungsfreien Zeit mindestens Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 6 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Das Praktikum findet i.d.R. zwischen 4. und 5. Semester statt. |
Lehrveranstaltungsform | Praktikum |
Veranstaltungstitel | Praktikum |
SWS | |
Workload Präsenz | |
Workload Vor- / Nachbereitung | |
Workload selbstgestaltete Arbeit | |
Workload Prüfung incl. Vorbereitung | |
Workload insgesamt | 0 |
Workload selbstgestaltete Arbeit (modulbezogen | 180 |
Workload Modul insgesamt | 180 |
Prüfungsform |
Angebotsrhythmus | Sommersemester |
Aufnahmekapazität | unbegrenzt |