GPW.02465.02 - K Methodik und Didaktik beruflicher Lehr- und Lernsituationen (Vollständige Modulbeschreibung)
GPW.02465.02 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | K Methodik und Didaktik beruflicher Lehr- und Lernsituationen |
Modulcode | GPW.02465.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. phil. habil. Johann Behrens, Dr. Helga Horn |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden haben grundlegende methodisch-didaktische Fähigkeiten, um in beruflichen Lehr- und Lernsituationen zu handeln. Sie sind in der Lage Lernprozesse in Beratungs- und Anleitungssituationen kompetent und zielorientiert zu gestalten und zu evaluieren. . |
Modulinhalte | Das Modul bietet zum einen eine Auseinandersetzung mit pädagogischen und psychologischen Grundlagen von Lehr- und Lernprozessen und ihren didaktischen Strukturen und fragt zum anderen nach pädagogisch beeinflussbaren Fertigkeiten und Kompetenzen in der Gestaltung von Anleitungs- und Beratungsprozessen im beruflichen Feld. |
Lehrveranstaltungsformen |
Seminar (2 SWS)
Vorlesung (1 SWS) Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Seminar | Seminar | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Vorlesung | Vorlesung | 1 | 0 | ||||
LV 3 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 4 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Referat |
Klausur, Verschriftlichung des Vortrages |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % |