GER.06872.02 - Projektarbeit: Medienpraxis (Vollständige Modulbeschreibung)
GER.06872.02 | 10 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Projektarbeit: Medienpraxis |
Modulcode | GER.06872.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Germanistik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Matthias Ballod |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden systematisieren ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten und können sie in der Form eines Bewegtbild- oder Multimedia-Produktes als Abschlussprojekt in der Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft (MuK) oder in der Form eines (multi-)medialen Lehrlernprodukts als Abschlussprojekt in der Deutsch- oder Fachdidaktik anwenden und in unterrichtsbezogenen Zusammenhängen praktisch einsetzen. Sie sind in der Lage, handlungs- und produktorientiert zu arbeiten, ihre Arbeitsergebnisse darzustellen, zu erläutern und zu evaluieren sowie Erkenntnisse und Erfahrungen zu transferieren. Kompetenzen:
|
Modulinhalte |
|
Lehrveranstaltungsformen |
Kursus Seminar (2 SWS) Kursus Seminar (2 SWS) Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 10 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 5: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 2 | Seminar | Seminar | 2 | 0 | ||||
LV 3 | Kursus | Praxisprojekt | 0 | |||||
LV 4 | Seminar | Seminar/Vorlesung | 2 | 0 | ||||
LV 5 | Kursus | Vorbereitung und Abschluss der mündlichen Prüfung (Modulleistung) | 0 | |||||
LV 5 | Kursus | Praxisprojekt (Erprobung) | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 300 | 300 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 300 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 5 | |||
Gesamtmodul | Erarbeitung und Durchführung eines komplexen Praxisprojekts zur Herstellung eines Medienprodukts in Einzel- und / oder Kleingruppenarbeit sowie dessen Erprobung und Evaluation |
Mündliche Prüfung |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester und Wintersemester | Nein | % |