PHY.06633.01 - Abschlussmodul (Master-Arbeit Medizinische Physik) (Vollständige Modulbeschreibung)
PHY.06633.01 | 30 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Abschlussmodul (Master-Arbeit Medizinische Physik) |
Modulcode | PHY.06633.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Physik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Hochschullehrer des Instituts |
Teilnahmevoraussetzungen | Alle Module aus den Semestern 1 - 3 |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte |
|
Lehrveranstaltungsform |
Selbständige betreute Arbeit |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 30 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Modulbestandteile sind experimentelle oder theoretische Arbeiten in einer der Fachgruppen des Institutes unter Anleitung eines Hochschullehrers sowie Kolloquium (Präsentation und Diskussion). Falls gemäß § 5 Abs. 3 der Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Medizinische Physik noch Vorkenntnisse in den naturwissenschaftlichen Grundlagen der Medizin nachzuweisen sind, ist der Nachweis dieser Kenntnisse bis zur Anmeldung zum Modul Master-Arbeit zu erbringen. |
Lehrveranstaltungsform | Selbständige betreute Arbeit |
Veranstaltungstitel | Master-Arbeit |
SWS | |
Workload Präsenz | |
Workload Vor- / Nachbereitung | |
Workload selbstgestaltete Arbeit | |
Workload Prüfung incl. Vorbereitung | |
Workload insgesamt | 0 |
Workload selbstgestaltete Arbeit (modulbezogen | 900 |
Workload Modul insgesamt | 900 |
Prüfungsform |
Angebotsrhythmus | Sommersemester und Wintersemester |
Aufnahmekapazität | unbegrenzt |