MLU
GER.07004.01 - Abschlussmodul Master Kulturen der Aufklärung (Complete module description)
Original version English
GER.07004.01 20 CP
Module label Abschlussmodul Master Kulturen der Aufklärung
Module code GER.07004.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Germanistik
Module used in courses of study / semesters
  • Kulturen der Aufklärung (MA120 LP) (Master) > Interdisziplin. Studien (Schwerpunkt Sprach- und Kulturwissenschaften) Kult.d. Aufklärung.MA120, Version of accreditation valid from WS 2020/21 > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Professorinnen und Professoren des Germanistischen Instituts
Prerequisites
Zur Masterarbeit zugelassen wird nur, wer mindestens 50 LP im Studiengang erworben hat.
Skills to be acquired in this module
  • Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Forschungsdiskurs über Grundlagen, Charakteristika und Folgen des 18. Jahrhunderts und seiner Transformationen des Religiösen und Rationalen unter Berücksichtigung der wichtigsten Theorien der Moderne
  • Fähigkeit, spezifische Gegenstände und Problemstellungen des 18. Jahrhunderts aus den Bereichen der philologischen, philosophischen, theologischen, historischen oder pädagogischen Einzeldisziplinen, insbesondere im Bereich des gewählten Vertiefungsmoduls, in selbständiger und kritischer Auseinandersetzung mit Forschungsmeinungen zu erörtern
  • Fähigkeit zur Rezeption und kritischen Diskussion von Forschungen zur Aufklärung und ihrer Wirkung bis in die Gegenwart in einem interdisziplinären Forschungsfeld
  • eigenständige, methodenbewusste Entwicklung und Durchführung von Analysen aufgrund einer wissenschaftlichen Fragestellung
Module contents
  • Vorbereitung, Konzeption und Verschriftlichung der Masterarbeit
Forms of instruction Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Semester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 20 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Die Masterarbeit wird in dem Bereich des gewählten Vertiefungsmoduls verfasst, ein interdisziplinärer Zuschnitt ist möglich. Der Umfang der Masterarbeit soll etwa 80 Seiten exklusive Anhang (nicht mehr als 200.000 Textzeichen, inklusive Leerzeichen) aufweisen. Die Bearbeitungszeit beträgt 5 Monate. Die Dauer der mündlichen Prüfung beträgt in der Regel 30 Minuten.
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Course Verfassen der Masterarbeit 0
Course 2 Course Vorbereitung der mündlichen Prüfung 0
Workload by module 600 600
Total module workload 600
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Final exam of module
Masterarbeit, mündliche Prüfung
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer or winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %