PHI.06507.02 - Discipline a scelta nell'ambito 'Discipline classiche' (Vollständige Modulbeschreibung)

PHI.06507.02 - Discipline a scelta nell'ambito 'Discipline classiche' (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch
PHI.06507.02 6 CP
Modulbezeichnung Discipline a scelta nell'ambito 'Discipline classiche'
Modulcode PHI.06507.02
Semester der erstmaligen Durchführung
Fachbereich/Institut Institut für Ethnologie und Philosophie
Verwendet in Studiengängen / Semestern
  • Formen der Rationalität / Forme della razionalità (120 LP) (Master) > Philosophie FormRa120, Akkreditierungsfassung gültig ab WS 2018/19 > Pflichtmodule
  • Formen der Rationalität / Forme della razionalità (120 LP) (Master) > Philosophie FormRa120, Akkreditierungsfassung (WiSe 2023/24 - SoSe 2024) > Pflichtmodule
Modulverantwortliche/r
Weitere verantwortliche Personen
Universität Rom bzw. Universität Parma
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
Lo studente dovrà riconoscere, raccogliere ed elaborare autonomamente le ipotesi interpretative riguardo alla genesi e all evoluzione di problemi inerenti a discipline classiche.
Modulinhalte
Analisi, anche comparativa, di testi (di letteratura primaria e/o secondaria) inerenti a discipline classiche.
Lehrveranstaltungsformen Kursus (2 SWS)
Kursus
Kursus
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 1 Semester Semester
Angebotsrhythmus Modul jedes Semester
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Prüfungsebene
Credit-Points 6 CP
Modulabschlussnote LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %.
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs 1
Hinweise
Das Modul wird an der Universität Rom bzw. an der Universität Parma absolviert. Studienanfänger aus Italien absolvieren das Modul in der Regel im 1. oder 2. Semester. Studienanfänger aus Halle absolvieren das Modul in der Regel im 3. oder 4. Semester.
Modulveran­staltung Lehrveranstaltungs­form Veranstaltungs­titel SWS Workload Präsenz Workload Vor- / Nach­bereitung Workload selbstge­staltete Arbeit Workload Prüfung incl. Vorbereitung Workload Summe
LV 1 Kursus Vorlesung oder Seminar 2 0
LV 2 Kursus Selbststudium 0
LV 3 Kursus Verfassen der Hausarbeit oder Vorbereitung auf die mündliche Prüfung 0
Workload modulbezogen 180 180
Workload Modul insgesamt 180
Prüfung Prüfungsvorleistung Prüfungsform
LV 1
LV 2
LV 3
Gesamtmodul
Hausarbeit oder mündliche Prüfung
Wiederholungsprüfung
Regularien Teilnahme­voraussetzungen Angebots­rhythmus Anwesenheits­pflicht Gewicht an Modulnote in %
LV 1 Wintersemester Nein %
LV 2 Wintersemester Nein %
LV 3 Wintersemester Nein %